Skip to content

Themen

Nachhaltige Solarmodule aus Europa

Kommt die Photovoltaik-Industrie nach Europa und insbesondere Deutschland zurück und wird hier nicht nur Module, sondern neben Silizium auch Ingots, Wafer und Solarzellen herstellen? Und was haben die Modulkäufer und die Gesellschaft davon.

Wasserstoff

Wasserstoff ist ein großes Thema unserer Zeit. Deutschland beschloss 2020 seine Nationale Wasserstoffstrategie und auch die EU hat kurz darauf eine Planung für die weitere Entwicklung der Technologie verabschiedet. Es sollen Milliardensummen an Förderungen in Pilotprojekte zur Erzeugung und den Transport des Wasserstoffs im Gigawattmaßstab fließen. Wasserstoff hat vor allem viel Potenzial zur Dekarbonisierung der […]

Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen

Jede Finanzierungsform hat zwei Seiten: Die derjenigen, die Kapital einwerben wollen, und die derjenigen, die Anlagemöglichkeiten für ihr Kapital suchen. In diesem Glossar sind die Finanzierungsarten aus Sicht derjenigen dargestellt, die Kapital einwerben, also ein Photovoltaik-Projekt entwickeln und umsetzen wollen. Was aus dieser Sicht als Nachteil genannt ist, kann aus Sicht der Anlager wiederum ein […]

Steuersprechstunde

Seit einiger Zeit veröffentlichen wir regelmäßig Steuertipps für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen und Batterien. Die Artikel zum Thema Steuern werden von den Leserinnen und Lesern nicht nur fleißig kommentiert und diskutiert, was uns sehr freut. Viele von Ihnen senden uns auch interessante Fragen und Anregungen, denen wir gern nachgehen. Mehrfach sind daraus neue Beiträge für diese […]

pv magazine UP Kampagne

Informationen zur Nachhaltigkeit in der Photovoltaik- und Batteriespeicher-Branche

pv magazine Podcast

Zweimal im Monat berichten die Redakteure von pv magazine Deutschland in dem Podcast über aktuelle Themen der Solar- und Batteriespeicherbranche.

Steuertipps

In dieser Kolumne beantwortet der Photovoltaik-Experte Thomas Seltmann regelmäßig zusammen mit Steuerberatern und weiteren Fachleuten Fragen zur steuerlichen Behandlung von Photovoltaik-Anlagen. Bitte beachten Sie das Erscheinungsdatum. Die Artikel orientieren sich an der Steuergesetzgebung zum Erscheinungszeitpunkt. Die Artikel zum Thema Steuern werden von den Leserinnen und Lesern nicht nur fleißig kommentiert und diskutiert, was uns sehr […]

Stecker-Solar-Geräte

Hier finden Sie die pv magazine Marktübersicht zu Stecker-Solar-Geräten und relevante Artikel zum Thema, unter anderem zu der Frage, was erlaubt ist, was nicht und wie man damit umgehen kann.

pv magazine Speichervergleich – Detailergebnisse

zurück zur Speichervergleichs-Hauptseite mit Erläuterungen

Agri-Photovoltaik

Aktuelle Debatte Photovoltaik-Anlagen sind oftmals am günstigsten, wenn sie auf freies Ackerland gebaut werden können. Gegner der erneuerbaren Energien prangern jedoch den Flächenbedarf von Solarparks an und konstruieren eine Konkurrenz zum Anbau von Lebensmitteln. Die Agri-Photovoltaik kann diesen Vorwurf ausräumen, weil sie eine gleichzeitige Energie- und Lebensmittelernte ermöglicht. Allerdings ist die Technik noch ein Nischenprodukt, […]