Skip to content

Google

Enpal implementiert Google Solar API in seine Photovoltaik-Planungssoftware

Die im vergangenen August von dem Internetkonzern vorgestellte Schnittstelle verschafft Zugriff auf umfangreichere Daten als die übliche Goole Maps-Nutzung. Enpal bietet die Planung von Photovoltaik-Anlagen auch als Dienstleistung für andere Unternehmen an.

4

Google und Engie unterzeichnen PPA über mehr als 140 Megawatt Photovoltaik und Wind für deutsche Standorte

Engie soll ein Solar- und Windportfolio zusammenstellen und Google ab 2022 über das ganze Jahr und rund um die Uhr eine CO2-freie Stromversorgung garantieren. Die Basis bilden ein neues Photovoltaik-Projekt mit 39 Megawatt sowie 22 Windparks in fünf Bundesländern, deren EEG-Förderung ausläuft.

Solarpower Europe startet mit Google neue Beschäftigungsoffensive

Mit dem Photovoltaik-Ausbau in Europa entstehen viele neue Arbeitsplätze. Das Google-Jobportal „Grow“ will künftig Einführungskurse für Beschäftigungsmöglichkeiten in der Solarbranche in mehreren Sprachen anbieten.

Europäische Unternehmen haben 2019 bislang PPAs mit einem Volumen von 1,6 Gigawatt geschlossen

Würden die europäischen Unternehmen 30 Prozent ihres Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen decken, entstünde eine Wertschöpfung von mehr als 750 Milliarden Euro. Zugleich würden mehr als 220.000 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Eon und Google verlängern Sunroof-Partnerschaft bis Ende 2018

Die beiden Unternehmen wollen die Plattform, die das Photovoltaik-Potenzial von Gebäuden zeigt, nun auch in weitere europäische Länder bringen. Eon bekräftigte zudem erneut seinen Anspruch, Photovoltaik-Marktführer in Deutschland werden zu wollen.

Google betreibt niederländisches Rechenzentrum mit Solarstrom

Google will sein Rechenzentrum im niederländischen Eemshaven künftig mit Photovoltaik-Strom betreiben. Dafür kauft das Unternehmen in den kommenden zehn Jahren die gesamte Stromproduktion des 30-Megawatt-Solarparks Sunport Delfzijl.

1

Sie werden keinen Erfolg haben! – Eon kooperiert mit Google

„Teyssens Deal mit Google“ – war die große Headline des Handelsblatts vom 3.5.2017 nebst langem Bericht zur Kooperation von Eon mit Google im Bereich der Ermittlung von geeigneten Solardächern und den vielen Chancen, die in dem Zusammengehen von Big Data und der Energiewirtschaft stecken, über Hoffnungsträger bei Eon und der Notwendigkeit Erfolg zu haben, um […]

2

Eon und Google: Zur Sonne, zur Freiheit!

Jede bedeutende Innovation verläuft über drei Konflikt-Phasen. Erstens: das Neue wird verlacht. Zweitens: Das Neue wird politisch, juristisch und finanziell mit allen Mitteln bekämpft. Drittens: Das Neue setzt sich durch und dann sagen alle, dass sie schon immer dafür waren – vor allem diejenigen, die dagegen waren. Ein Kommentar von Franz Alt An diese Entwicklung […]

Eon kooperiert mit Google für Planung von Photovoltaik-Anlagen

Die Plattform „Sunroof“ ist bereits seit 2015 in den USA verfügbar. Nun findet sie dank Eon den Weg nach Übersee und soll mittelfristig in ganz Deutschland verfügbar sein, damit Hausbesitzer ihr Photovoltaik-Potenzial ermitteln können.