Die Finanzaufsichtsbehörde hat konkrete Anhaltspunkte für eine fehlerhafte Rechnungslegung und prüft daher die Geschäftszahlen des Münchner Konzerns aus dem vergangenen Jahr. In diesem Jahr stehen bei Baywa nach neun Monaten bisher ein Umsatz von 16 Milliarden Euro und ein EBIT-Verlust von 77,6 Millionen Euro in den Büchern, inklusive Wertberichtigungen beläuft er sich sogar auf fast 300 Millionen Euro.
Die Bafin hat das Beteiligungsprogramm des Münchner Start-ups genehmigt. Besteller des Solarautos „Sion“ partizipieren damit an möglichen Gewinnen des Unternehmens. Die Gründer von Sono Motors geben zudem ihre Gewinnbezugsrechte komplett an den Community-Pool ab.
Die Bafin genehmigte zuvor die Angebotsunterlagen. Eon bietet 40 Euro pro Innogy-Aktie. Das freiwillige Übernahmeangebot läuft bis zum 6. Juli.