Green Flexibility baut 90 Megawattstunden-Batteriespeicher in Südschwaben

Rendering, Speicher, Oberschwaben, Green Flexibility

Teilen

Green Flexibility wird im schwäbischen Obergünzburg einen Batteriespeicher mit 40 Megawatt Leistung und 90 Megawattstunden Kapazität bauen. Die Investitionssumme belaufe sich auf rund 35 Millionen Euro, teilte das Unternehmen aus Kempten am Montag mit.

Mit dem Speicher sollen Stromüberschüsse aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen in großem Maßstab zwischengespeichert werden. Damit trage er zur Lastspitzenkappung und Netzstabilität bei. Neben dieser klassischen Betriebsweise sei bei diesem Projekt eine zusätzliche netzneutrale Nutzung im regionalen Stromnetz vereinbart worden, teilte Green Flexibility weiter mit. Damit werde sichergestellt, dass der Speicher nicht nur auf Signale des nationalen Marktes reagiert, sondern gezielt zur Stabilisierung der lokalen Netzinfrastruktur beiträgt. Generell verfolge Green Flexibility die Strategie, Speicherlösungen an den richtigen Standorten in Abstimmung mit den Netzbetreibern vor Ort zu realisieren.

Bei dem Speicher in Obergünzburg handelt es sich um ein Hochspannungsprojekt mit eigenem Umspannwerk, wie das Unternehmen erklärte. Der direkte Netzanschluss auf Hochspannungsebene soll demnach eine besonders leistungsfähige und stabile Integration in das Stromnetz sicherstellen. Der Baubeginn sei für die kommenden Monate vorgesehen.Die Inbetriebnahme des Batteriespeichers ist für Ende 2026 geplant.

Bei dem Batteriespeicher-Projekt ist zudem eine Bürgerbeteiligung vorgesehen. Sie richtet sich an die Einwohner des Postleitzahlgebiets, die sich aktiv beteiligen können. In welcher Form, erklärte das Unternehmen zunächst nicht weiter.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

1Komma5°, Batteriespeicher, Stand-alone-Lösung, Privathaushalte
1Komma5° bringt neuen Batteriespeicher ohne Photovoltaik-Anlage zur Strompreis-Optimierung heraus
17 April 2025 Mit dem Produkt sollen nach Angaben des Hamburger Start-ups auch Mieter und Haushalte, die keine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach haben, von de...