Jinko Solar Co. hat mit Contemporary Amperex Technology (CATL) ein Rahmenabkommen zur strategischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Die beiden chinesischen Unternehmen streben demnach eine langfristige, stabile und solide strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen an, etwa bei der Förderung der CO2-Neutralität in der industriellen Kette, der globalen Entwicklung des Photovoltaik-plus-Speicher-Geschäfts sowie der Innovation und Entwicklung von integrierten Photovoltaik-plus-Speicher-Lösungen.
CATL-Präsident Jia Zhou zufolge ist die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen eine großartige Gelegenheit, die technologische Innovation weiter voranzutreiben, die Effizienz zu verbessern und die Kosten zu senken. Gleichzeitig sei eine Bündelung der industriellen Ressourcen geplant, um gemeinsam mit Partnern Lösungen für die Integration von Photovoltaik-und-Speicher zu fördern.
„Mit der hocheffizienten Photovoltaik-Technologie, dem globalen Netzwerk und dem Geschäftsmodell von Jinko Solar in Kombination mit den fortschrittlichen, patentierten Technologien im Bereich der Energiespeicherung und den innovativen Modellen von CATL ist die Zukunft vielversprechend und wir können effektivere Lösungen für globale Kunden anbieten“, so Kangping Chen, CEO von Jinko Solar Co. Beide Unternehmen könnten ihre Stärken durch die Integration von Ressourcen und die Synergie von Entwicklungsstrategien optimieren. „Wir wollen ein neues Ökosystem für Energietechnologien aufbauen und die Nutzung der Solarenergie fördern“, so Kangping Chen.
Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.