Adler Smart Solutions stattet weitere Shell-Tankstellen mit 100 Schnellladesäulen aus

Teilen

Immer mehr Elektrofahrzeuge rollen über deutsche Straßen. Damit müssen auch Tankstellenbetreiber umdenken. In den vergangenen Monaten hat die Adler Smart Solutions so bereits 40 DC-Schnellladesysteme mit je 175 Kilowatt in Hamburg, Berlin und Schleswig-Holstein für Shell Deutschland installiert. Nun erhielt das Hamburger Unternehmen einen Folgeauftrag und soll deutschlandweit an 50 Standorten weitere 100 Schnellladestationen für den Ölkonzern bauen. Im Zuge einer Machbarkeitsstudie würden geeignete Standorte ausgewählt, heißt es am Montag von Adler Smart Solutions. Das Hamburger Unternehmen sei zudem für die Konzeption der gesamten technischen Auslegung, die Koordination des Anschlusses ans Mittelspannungsnetz mit Bereitstellung der Trafostation sowie die Realisierung und Inbetriebnahme verantwortlich.

Bereits im Sommer will Adler Smart Solutions mit den Planungsarbeiten für die 50 neuen Standorte beginnen, wie es weiter hieß. Anfang 2022 sollen nach den derzeitigen Planungen dann die ersten Ladesäulen an den Shell-Tankstellen ans Netz gehen.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...