Marktstammdatenregister soll im Dezember starten

Teilen

Die Bundesnetzagentur hat den 4. Dezember 2018 als neuen Starttermin für das Marktstammdatenregister auserkoren. Dies veröffentlichte die Bonner Behörde am Donnerstag auf ihrer Website veröffentlicht. Bis dahin müssen die Betreiber von Photovoltaik-Anlagen und Speichersystemen die existierenden Wege und Formulare für die Meldung ihrer Anlagen nutzen. Die Bundesnetzagentur entschuldigt sich auf der Website für die Unannehmlichkeiten wegen der erneuten Verschiebung des Starts des Webportals. „Es werden selbstverständlich keine Bußgeldverfahren für Verzögerungen eingeleitet, die sich aus der verspäteten Verfügbarkeit des Webportals ergeben“, heißt es weiter.

Eigentlich sollte das Marktstammdatenregister, in dem alle Stromerzeugungsanlagen verzeichnet sein sollen, bereits Mitte 2017 starten. Im Mai erfolgte so auch die technische Inbetriebnahme des Webportals und die Integration der Netzbetreiber. Ab dem Frühjahr sollen nun auch die Tests der Web-Schnittstelle beginnen, wie es weiter heißt. Ab dem 4. Dezember sei dann die offizielle Inbetriebnahme des Online-Portals für alle Marktteilnehmer sowie für sämtliche Anlagen und Einheiten vorgesehen.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Frachter aus der Vogelperspektive mit Photovoltaik-Anlage
Photovoltaik-Anlage treibt Frachtschiff mit an
14 Juli 2025 Die neue Photovoltaik-Anlage an Bord liefert unter optimalen Bedingungen bis zu 35 Kilowatt Leistung. Sie speist direkt in das Hochspannungsantriebssy...