Innogy schließt Übernahme von Belectric Solar & Battery ab

Teilen

Die Innogy SE hat die Übernahme der Belectric Solar & Battery GmbH erfolgreich abgeschlossen. Der Ende August im Kauf- und Abtretungsvertrag vereinbarte Kaufpreis liegt im hohen zweistelligen Millionenbereich. Mit dem Kauf der Belectric-Tochter werde Innogy zu einem „internationalen Player“ im Markt für Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Batteriespeicher, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. „Der Erwerb von Belectric Solar & Battery zahlt exakt auf die strategische Ausrichtung von Innogy ein“, erklärte Peter Terium, Vorstandschef der RWE-Ausgründung für das Erneuerbaren-Geschäft. Sein Unternehmen habe bei Photovoltaik-Kraftwerken noch Nachholbedarf gehabt. Mit der neuen Tochtergesellschaft Belectric sei Innogy nun „ideal aufgestellt“, um europaweit und in internationalen Wachstumsregionen große Photovoltaik-Projekte umzusetzen. „Die Verknüpfung von Erneuerbaren und Speichertechnologien zahlt zudem darauf ein, unser Energiesystem auch bei zunehmendem Ausbau fluktuierender erneuerbarer Energien stabil zu halten“, so Terium weiter.

Künftig wollten Belectric und Innogy gemeinsam Photovoltaik-Freiflächenanlagen entwickeln, errichten und betreiben. Zudem biete Belectric weiterhin EPC- und O&M-Services für Dritte an. Auch die Entwicklung von Batteriespeichern werde fortgesetzt. Die eigenen schlüsselfertigen Großbatterie-Speicherlösungen würden in Deutschland und Indien produziert. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solaredge und Wallbox Chargers präsentieren neue bidirektionale Ladestationen mit CCS-Anschluss
Mehr als ein Drittel der E-Auto-Fahrer mit Photovoltaik-Anlage sind fast ausschließlich mit eigenem Solarstrom unterwegs
14 April 2025 Eine Umfrage von GridX gibt Auskunft über das Ladeverhalten von E-Auto-Fahrern. Danach hat smartes Laden zuletzt stark an Bedeutung gewonnen. Fast die...