Meyer Burger: Weiterer Investor beteiligt sich an Kapitalerhöhung

Teilen

Die Meyer Burger Technology AG hat sich die Unterstützung eines weiteren Investors für die geplante Kapitalerhöhung gesichert. Das Londoner Unternehmen Carmignac Gestion habe sich verpflichtet bis zu 30 Millionen Aktionen zu erwerben, für die keine Bezugsrechte ausgeübt würden und nicht anderweitig platziert werden könnten, teilte der Schweizer Technologiekonzern, am Montagabend mit. Damit hat Meyer Burger eine Zusicherung von weiteren 10,8 Millionen Schweizer Franken erreichen können.

Bereits zuvor hatten drei Schweizer Investoren eine gleichlautende Zusage gegeben. Meyer Burger hat damit Verpflichtungen von insgesamt 49 Millionen Schweizer Franken für seine geplante Kapitalerhöhung. Das Unternehmen plant die Ausgabe von knapp 457 Millionen neuen Aktien zum Preis von 0,36 Schweizer Franken. Ziel sei es, mit der Kapitalerhöhung mindestens 160 Millionen Schweizer Franken zu erlösen.

Die Kapitalerhöhung ist Teil eines breit angelegten Restrukturierung- und Rekapitalisierungsprogramms. Diese sehen unter anderem auch die Senkung der operativen Gesamtkosten um rund 50 Millionen Schweizer Franken, den Abbau von 250 Stellen, insbesondere in der Schweiz, sowie eine nachhaltige Entschuldung bis zur fälligen Rückzahlung einer Wandelanleihe im Jahr 2020 vor. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solarspitzen-Gesetz: Fronius widerspricht BSI-Bedenken
21 Januar 2025 Aus Sicht des österreichischen Wechselrichter-Herstellers besteht zwar das Risiko, dass China flächendeckend den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen stör...