Padcon und Suncycle: PID frühzeitig erkennen und beheben

Teilen

Die Unternehmen Suncycle und Padcon bieten einen gemeinsamen Service an, um potenzialinduzierte Degradation (PID) frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Suncylce analysiert dabei betroffene Anlagen mit einem mobilen Messsystem – auch tagsüber und ohne Module demontieren zu müssen. Wird der PID-Effekt identifiziert, wird ein sogenannter Float Controller von Padcon in der Nähe des Wechselrichters parallel zur Anlage geschaltet. Diese Anti-PID-Box bringt die Anlage nachts auf ein hohes Spannungslevel, wodurch die Solarmodule regenerieren. Suncycle und Padcon zufolge können so auch stark degradierte Module wieder 90 Prozent der Ursprungsleistung erreichen.www.suncycle.de /www.padcon.de Stand: A3.187

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...