Kostal Solar Electric: Schattenmanagement für Module und Prognosen für den Speicher

Teilen

Der Wechselrichterhersteller Kostal zeigt auf der Intersolar zwei neue Funktionen für seine eigenen dreiphasigen String- und Speicherwechselrichter der Marke PIKO. Zum einen erhöht ein neuartiges Schattenmanagement den Strom¬ertrag bei teilverschatteten Anlagen. Diese Regelung kann für jeden MPP-Eingang separat genutzt werden. Die zweite neue Funktion ist eine intelligente Batteriesteuerung für den Speicherwechselrichter PIKO BA.www.kostal-solar-electric.com

Stand: B3.130

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...