IBC Solar liefert 2,4-Megawatt-Anlage für PV-Eigenverbrauch in Niederlande

Teilen

Die IBC Solar B.V. hat eine Photovoltaik-Dachanlage mit 2,4 Megawatt für die niederländische Firma Plospan installiert. Es sei die bislang größte Dachanlage für Photovoltaik-Eigenverbrauch, die von IBC Solar bislang weltweit realisiert worden sei, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die offizielle Inbetriebnahme sei am vergangenen Freitag erfolgt. Rund 75 Prozent des erzeugten Solarstroms wolle das Familienunternehmen, das Holzabfälle recycelt und Pellets herstellt. Der Rest werde ins Netz eingespeist.

Die Installation in Waardenberg in der Provinz Gelderland habe der Fachpartner Xperal übernommen, hieß es weiter. Die Photovoltaik-Anlage ist über mehrere Dächer des Gewerbebetriebs verteilt. Die Anlage werde sich nach rund zehn Jahren amortisieren. Insgesamt erzeuge sie 25 Prozent mehr Strom als Plospan verbrauche. Aufgrund des Net-Meterings sei die Nutzung von Solarstrom zum gewerblichen und privaten Eigenverbrauch in den Niederlanden sehr beliebt. Nach Aussagen von IBC Solar ist das Nachbarland hier Vorreiter. In den Niederlanden gebe es dafür eine einfache Lösung mit nur einem Stromzähler, welcher bei Eigenverbrauch rückwärts zählt. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Detailauswertung, Photovoltaik-Zubau, Mai 2025, Quelle Bundesnetzagentur
Photovoltaik-Zubau im Mai wieder über der Gigawatt-Marke
17 Juni 2025 Mit geschätzt 1113 Megawatt liegt die neu installierte Leistung der Photovoltaik-Anlagen im Mai wieder höher als in den beiden Vormonaten. Dabei ist e...