Jinko Solar liefert knapp 50 Megawatt nach Mexiko

Teilen

Die Jinko Solar Holding Co., Ltd. wird Solarmdole mit 49,8 Megawatt für eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Mexiko liefern. Der Auftrag kommt von TSK Electrónica y Electricidad, S.A., das den Bau des Solarparks im Bundesstaat Durgango organisiert. Nach Angaben von Jinko Solar soll es sich bei dem Projekt um das erste Photovoltaik-Kraftwerk handeln, dass in das Nationale Stromsystem einbezogen wird. Derzeit befinde sich „Durango TAI“ in der zweiten Etappe der ersten Konstruktionsphase. Insgesamt werde es fünf Phasen geben. Das 49,8-Megawatt-Kraftwerk solle aber noch in diesem Jahr vollständig fertiggestellt werden. Das mexikanische Unternehmen Eosol sei für die Installation des Solarparks zuständig. Jinko Solar-Präsident Xiande Li hofft künftig auf eine weitere Zusammenarbeit mit Eosol und TSK.

Die Regierung in Mexiko plant nun eine erste offene Photovoltaik-Ausschreibung in US-Dollar durchzuführen. Grund sei die Schwäche des mexikanischen Peso. Die Grundzüge der Ausschreibung, die für März 2016 geplant ist, sollen voraussichtlich im Oktober finalisiert werden. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Hans-Josef Fell
Wirtschaftsministerin Reiche will – wie bereits 2012 – die Wirtschaft der erneuerbaren Energien erneut unwirtschaftlich machen
09 Juli 2025 Ihre Klimaschutzvorstellungen sind verfassungswidrig und werden Deutschland in den wirtschaftlichen Niedergang treiben.