Installateursumfrage

Teilen

Die Ergebnisse beruhen auf einer nicht repräsentativen Umfrage von Mühlhausen Marketing und Kommunikation. Mehr als 160 Installateure haben sich an der Befragung beteiligt. Bei den empfohlenen Modulherstellern waren Mehrfachnennungen möglich. Durchschnittlich gaben die Installateure 2,3 Modulmarken an. In der Übersicht sind zudem bewusst Hersteller enthalten, die mittlerweile vom Markt verschwunden sind. Deren Nennung zeigt, dass die Marke in den Köpfen der Installateure immer noch weiterbesteht. Die ausführliche Auswertung der Installateursbefragung wird im Dezember vorliegen und ist bei Mühlhausen Marketing und Kommunikation erhältlich.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Sicherer Umgang mit Batteriespeichern: TÜV Rheinland liefert Tipps zum Brandschutz bei Photovoltaik-Anlagen (Foto: TÜV Rheinland/Shutterstock)
TÜV Rheinland fordert sichere Standortwahl für Batteriespeicher zu Photovoltaik-Balkonanlagen
10 Juli 2025 Eine zentrale Messgröße für die Sicherheitsbewertung von Heimspeichern ist der Safety Integrity Level (SIL). Der TÜV Rheinland fordert eine strengere...