Yingli steigt in polnischen Photovoltaik-Markt ein

Teilen

Die Yingli Green Energy International AG hat eine strategische Allianz mit der AMB Energia Wytwarzanie in Polen geschlossen. Beide Unternehmen wollten gemeinsam Photovoltaik-Projekte mit einer Gesamtleistung von 30 Megawatt in Polen entwickeln, teilte der chinesische Photovoltaik-Hersteller Yingli Green Energy Holding Company Ltd. mit. Es sei geplant, dass AMB Energie als lokaler Partner vor Ort die Projekte entwickele und Yingli in allen Bauphasen unterstützend zur Seite stehe. Die Photovoltaik-Anlagen sollen nach der Fertigstellung an Investoren verkauft werden, so der Plan der Unternehmen. Für Yingli sei die Partnerschaft ein weiterer Schritt weg vom reinen Modulhersteller hin zu einem Anbieter von integrierten Photovoltaik-Lösungen mit starken lokalen Partnern in den verschiedenen Regionen, hieß es weiter.

Die Photovoltaik-Anlagen sollen voraussichtlich 2015 für das Auktionsmodell gemeldet werden. Dafür müssten die Projekte aber zunächst fertiggestellt werden. Polen hat lange um ein neues Fördergesetz für erneuerbare Energien gerungen. Nun ist vorgesehen, den Kaufpreis für den Strom aus den großen Erneuerbaren-Energien-Anlagen über Ausschreibungen zu ermitteln. Im vorigen Modell wurden Photovoltaik-Anlagen über Grünstrom-Zertifikate gefördert. Dies führte aber nicht zu einem nennenswerten Zubau in den vergangenen Jahren. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solarspitzen-Gesetz: Fronius widerspricht BSI-Bedenken
21 Januar 2025 Aus Sicht des österreichischen Wechselrichter-Herstellers besteht zwar das Risiko, dass China flächendeckend den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen stör...