EnBW nimmt Solarpark mit zehn Megawatt in Betrieb

Teilen

Der Solarpark mit einer Leistung von zehn Megawatt entstand laut EnBW innerhalb von zwei Monaten auf dem Munitionsdepot Ochsenberg, einem ehemaligen Militärgelände. Es soll der bisher größte Solarpark in Baden-Württemberg sein. Rechnerisch decke der Solarpark den Strombedarf von rund 3000 Haushalten.
Der Energieversorger hat den Solarpark zusammen mit dem Projektentwickler SolEP aus Böhmenkirch für kommunale Partner geplant und realisiert. Es sei geplant, eine Bürgerenergiegenossenschaft an dem Solarpark zu beteiligen. Bevor mit dem Bau begonnen werden konnte, musste eine Fläche von etwa zehn Hektar Wald gerodet werden. (Mirco Sieg)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...