Alfasolar jetzt Teil der Bozankaya-Gruppe

Teilen

Das Zitter in Hannover hat ein Ende: Wie Alfasolar in einem Schreiben an Kunden und Geschäftspartner mitteilte, hat das insolvente Photovoltaik-Unternehmen einen Investor gefunden. Dem Schreiben zufolge ist der Modul-Produzent im Rahmen einer übertragenden Sanierung am 1. September in eine neue Gesellschaft überführt wurde, die ebenfalls unter Alfasolar GmbH firmiert und nun Teil der in Salzgitter ansässigen Bozankaya-Gruppe ist. Demnach ist Bozankaya im Bereich Elektromobilität aktiv und hat einen neuen innovativen Elektrobus für den öffentlichen Personennahverkehr entwickelt, der 2014 in den Markt eingeführt werden soll.
Alfasolar hatte Ende April einen Insolvenzantrag gestellt. Dem war ein signifikanter Preisverfall in Folge der massiven Einfuhr ostasiatischer Photovoltaik-Module vorausgegangen. Produktion und Geschäftsbetrieb wurden seit dem Insolvenzantrag jedoch unverändert aufrechterhalten. In Hannover verfügt Alfasolar über eine Produktionsstätte mit einer Gesamtkapazität von 40 Megawatt; das Photovoltaik-Unternehmen hat rund 70 Mitarbeiter. (Petra Hannen)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...