Neuausrichtung bei Solutronic

Teilen

Die Solutronic AG will ihr Geschäft strategisch neu aufstellen. Es solle die Abhängigkeit vom deutschen Photovoltaik-Markt verringert werden, teilte der Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern mit. Dafür werde eine starke Fokussierung auf ausländische Wachstumsmärkte angestrebt sowie die Vermarktung von Entwicklungsdienstleistungen. Eine deutliche Kostenreduktion und Restrukturierung werde überdies angestrebt. Dafür solle der Vorstand von derzeit drei auf ein Mitglied verkleinert werden. Die alleinige Vorstandsverantwortung werde ab sofort vom bisherigen Vorstandchef Heinz Kuboth übernommen, teilte der Photovoltaik-Hersteller mit. Die übrigen Vorstandsmitglieder, Uwe Scobel-Freimüller und Wieland Scheuerle, schieden aus dem Vorstand aus, stünden aber weiterhin zur Verfügung.
Solutronic teilte weiter mit, dass angesichts der umfassenden Restrukturierung auch eine „Neubewertung der Geschäftszahlen notwendig“ sei. Daher würden die Vorlage des Jahresabschlusses 2012 sowie die Hauptversammlung nochmals verschoben. Die neuen Termine sind nun für Mitte Oktober und Ende November anvisiert. 
Im Dezember 2012 musste das Photovoltaik-Unternehmen den Verlust von mehr als der Hälfte seines Grundkapitals anzeigen. Auf einer deswegen einberufenen außerordentlichen Hauptversammlung hatte der Solutronic-Vorstand mitgeteilt, dass er ein deutlich negatives Ergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr erwarte. Den Umsatz bezifferte Solutronic mit knapp 11 Millionen Euro, wobei der Hauptanteil im Kernsegment Wechselrichter erwirtschaftet worden sei. Im Januar zeigte sich der Vorstand noch optimistisch, dass das Photovoltaik-Unternehmen in diesem Jahr in die Gewinnzone zurückkehren könne. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Enphase bringt seine IQ Battery 5P in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt
15 Januar 2025 Die Batterie kann flexibel sowohl einphasig als auch dreiphasig eingesetzt werden. Das modulare Mikro-Wechselrichter-Konzept soll es Kunden ermögliche...