Schurter: Hochleistungsfilter für 3-Phasen-Wechselstrom

Teilen

Das Schweizer Unternehmen Schurter ergänzt sein Angebot an Gleichstrom-Filtern FMER SOL mit einer Reihe für Anwendungen mit 3-Phasen-Wechselstrom. Die neue Hochstromfilter-Serie FMCC SOL ist für Nennströme von 150 bis 2500 Ampere  ausgelegt. Moderne Wechselrichter mit MPP-Trackern (Maximum Power Point) generieren Störungen in beiden Richtungen, auf die AC-Netz-Seite und die DC-Panel-Seite, erläutert der Hersteller. Auf der DC-Seite kann ein Filter der Reihe FMER SOL für Ströme von 25 bis 2300 Ampere eingesetzt werden, auf der AC-Seite helfen die neuen Filter der Reihe FMCC SOL die gängigen EMV-Normen einzuhalten. Die FMCC SOL-Filter besitzen UL-Zulassungen für Umgebungstemperaturen von 50 Grad sowie für 40 Grad mit erhöhtem Nennstrom und sind standardmäßig bis 250 Ampere mit Schraubanschlüssen M10 und ab 320 Ampere mit Kupferbarren ausgerüstet. 

www.schurter.com

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solarspitzen-Gesetz: Fronius widerspricht BSI-Bedenken
21 Januar 2025 Aus Sicht des österreichischen Wechselrichter-Herstellers besteht zwar das Risiko, dass China flächendeckend den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen stör...