Aleo Solar: Hochleistungsmodul mit CELCO Solarzellen von Sunrise

Teilen

Mit monokristallinen CELCO Solarzellen des taiwanesischen Herstellers Sunrise Global Solar Energy verbessert aleo sein Photovoltaikmodul S_19. Es besitzt nun auf derselben Fläche 290 Watt Nennleistung (vorher 240-255 Watt). Außerdem seien das Antireflex-Glas, die hochtransparente Einbettungsfolie und spezielle Zellverbinder, die mit ihrer strukturierten Oberfläche mehr Licht auf die Solarzellen lenken, für die Ertragssteigerung des 60-zelligen Moduls mitverantwortlich, berichtet aleo solar. Es habe nun einen Wirkungsgrad von 17,6 Prozent. Die CELCO Zellen arbeiten mit Rückseiten-Passivierung und lokaler Kontaktierung und können, laut Hersteller, einen Wirkungsgrad von über 20 Prozent erzielen. Aleo stellt daher bald weitere Verbesserungen in Aussicht. Die monokristallinen p-Typ-Zellen seien PID-resistent und wiesen ausgezeichnete Leistungswerte bei geringem Lichteinfall auf.

www.aleo-solar.de

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

pvXchange-Modulpreisindex, Stand Januar 2025
Modulpreise am Scheideweg
21 Januar 2025 Zuerst die gute Nachricht: Kurz nach dem Jahreswechsel hat sich bei den Modulpreisen noch nicht viel getan, weder bei den Produkten mit sehr hohen Wir...