SolarEdge: Wechselrichter mit Dünnfilm-Kondensator

Teilen

SolarEdge erweitert seine HE-Wechselrichterreihe für kommerzielle Anwendungen um Geräte von 35 bis 50 Kilowatt. Bei den neuen Modellen hat der Hersteller die Elektrolyt-Kondensatoren gegen Dünnfilm-Kondensatoren ausgetauscht. Das soll ihre Zuverlässigkeit erheblich steigern und die Lebensdauer um das Doppelte bis Zehnfache erhöhen. Trotz der neuen, und üblicherweise sehr großen Technik, seien die Wechselrichter noch immer die kleinsten und leichtesten ihrer Klasse, betont SolarEdge. Der Wirkungsgrad betrage 98,2 Prozent. Die Wechselrichter sind für die Zusammenarbeit mit Power Optimizern gedacht, die das MPP-Tracking auf Modulebene übernehmen. Auf der Intersolar wird dafür der neue OP600 vorgestellt, der die Leistung zweier 60-zelliger Module mit bis zu 300 Wattpeak optimieren kann.  

www.solaredge.com Stand: B5.110

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Frachter aus der Vogelperspektive mit Photovoltaik-Anlage
Photovoltaik-Anlage treibt Frachtschiff mit an
14 Juli 2025 Die neue Photovoltaik-Anlage an Bord liefert unter optimalen Bedingungen bis zu 35 Kilowatt Leistung. Sie speist direkt in das Hochspannungsantriebssy...