Steca Solarelektronik: Outdoor-Wechselrichter mit integriertem Datenlogger

Teilen

Steca ergänzt seine coolcept-Baureihe um die Outdoorvariante coolcept-x mit Modellen von 1,8 bis 4,2 Kilowatt. Neu ist das Edelstahlgehäuse mit IP-65-Schutz und das ab Sommer serienmäßig integrierte Kommunikationsmodul „Internet-ready“. Als Datenlogger sendet es Informationen an das kostenfreie Web-Portal. Den Funktionsumfang dieses Portals zeigt Steca erstmals auf der Intersolar. Für autarke Photovoltaikanlagen stellt der Hersteller den Laderegler Steca Tarom MPPT 6000 vor. Es stehen zwei Eingänge zur Verfügung, die wahlweise parallel geschaltet oder getrennt verwendet werden können. Mit einem Eingangsspannungsbereich bis 200 Volt können verschiedenste Solarmodule in unterschiedlichen Verschaltungen verwendet werden.

www.steca.com
Stand: B4.111

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Mahle stattet Firmendach mit PVT-Anlage von Sunmaxx aus
20 Januar 2025 Der Automobilzulieferer wird auf einem Werksdach in Baden-Württemberg mehr als 1000 PVT-Module von Sunmaxx installieren. Im Juli soll die Anlage in Be...