Danfoss Solar Inverters: Neue Produktserien für Klein- und Großanlagen

Teilen

Danfoss Solar Inverters hat sein Portfolio an Solarwechselrichtern zur Intersolar gründlich überarbeitet. Mit der FLX-Wechselrichterserie geht die zweite Generation an dreiphasigen trafolosen String-Wechselrichtern an den Start. Die Modelle von 6-17 Kilowatt laufen mit 1000 Volt DC-Eingangsspannung und haben bis zu drei unabhängige MPP-Tracker mit einem MPP-Spannungsbereich zwischen 250-800 Volt. Für das Monitoring ist die ConnectSmart-Funktion integriert und ermöglicht eine Echtzeit-Überwachung der Photovoltaikanlage über die Danfoss SolarApp. Die transformatorbasierte DLX-Wechselrichterreihe wird ebenfalls um ConnectSmart und ein Einspeisemanagement ergänzt. Vorgestellt werden am Danfoss-Stand außerdem die Zentralwechselrichter für Großanlagen der SLX-Serie und eine Mischung aus Zentral- und Stringwechselrichter, die MLX-Serie für Industrieanlagen.

www.danfoss.com/solar Stand: B4.230

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

1Komma5°, Batteriespeicher, Stand-alone-Lösung, Privathaushalte
1Komma5° bringt neuen Batteriespeicher ohne Photovoltaik-Anlage zur Strompreis-Optimierung heraus
17 April 2025 Mit dem Produkt sollen nach Angaben des Hamburger Start-ups auch Mieter und Haushalte, die keine eigene Photovoltaik-Anlage auf dem Dach haben, von de...