Photon Europe muss Insolvenz beantragen

Teilen

Die Photon Europe GmbH hat beim Amtsgericht Aachen einen Insolvenzantrag gestellt. Die Richter eröffneten daraufhin am Mittwoch ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der Photon Europe. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter sei der Aachener Rechtsanwalt Andrè Seckler bestellt worden, heißt es in der offiziellen Bekanntmachung. Er sei  ermächtigt, Bankguthaben und sonstige Forderungen der Schuldnerin einzuziehen sowie eingehende Gelder entgegen zu nehmen.
Bereits vor rund einer Woche war bekannt geworden, dass die Staatsanwaltschaft Aachen "wegen Insolvenzverschleppung und anderer Straftaten" gegen die Photon Europe ermittelt. Weitere Details wollte der Oberstaatsanwalt allerdings damals nicht nennen.
Die Photon-Gruppe und deren Zeitschriften Photon, Photon International und Photon Profi stehen in keiner wirtschaftlichen Verbindung mit dem deutschsprachigen Fachmagazin photovoltaik – Das Magazin für Profis und dem englischsprachigen sowie dem chinesischsprachigen Fachmagazin pv magazine – Photovoltaic Markets & Technology. Es handelt sich um völlig voneinander unabhängig herausgegebene Zeitschriften. photovoltaik wird von der Verlagsgemeinschaft Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG und der Solarpraxis AG herausgegeben, pv magazine von der Solarpraxis AG. (William Vorsatz/Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Netzanschluss für Photovoltaik Megawattpark an der Hochspannung 110 kV
EWI: Überbauung von Netzanschlüssen mit Photovoltaik und Windkraft senkt Netzausbaukosten um jährlich bis zu 1,8 Milliarden Euro
23 Juni 2025 In einer Kurzstudie haben die Kölner Forscher die Effizienzgewinne ermittelt. Die Einsparungen bei den Systemkosten ergeben sich aus den Einsparungen...