Yingli kämpft mit sinkendem Umsatz

Teilen

Yingli Green Energy hat im dritten Quartal 2012 weniger Umsatz und gesunkene Absatzzahlen bei Photovoltaik-Modulen zu beklagen. Im dritten Quartal vermeldet der chinesische Modulhersteller einen Nettoumsatz von umgerechnet etwa 276,7 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum belief sich dieser noch auf umgerechnet rund 383,9 Millionen Euro. Hinzu kommt ein um 16,9 Prozent gesunkener Absatz bei Modulen im Vergleich zum dritten Quartal 2011. Diesen begründet das Photovoltaik-Unternehmen mit einem schrumpfenden Markt und fallenden Preisen. Insbesondere die Kürzungen der Solarforderungen in Deutschland hätten den Markt negativ beeinflusst. Vorstandschef Liansheng Miao sagte dennoch er sei optimistisch, dass Yingli sein geplantes jährliches Absatzziel von 2,1 bis 2,2 Gigawatt erreichen werde.

Dies begründete er durch die positiven Entwicklungen auf dem chinesischen Markt.

Auch der Nettoverlust von Yingli habe sich im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 erheblich erhöht. Dem Unternehmen zufolge beläuft sich dieser im dritten Quartal auf umgerechnet etwa 118,5 Millionen Euro, im zweiten Quartal waren es noch umgerechnet rund 70,8 Millionen. (Jacob Paulsen/Jonathan Gifford)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Teilen

Ähnlicher Inhalt

An anderer Stelle auf pv magazine...

Schreibe einen Kommentar

Bitte beachten Sie unsere Kommentarrichtlinien.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.

Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.

Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.