Standardhalle mit Solardach

Teilen

Gehrlicher Solar bietet eine standardisierte Solarhalle an, auf deren Dach und Fassade Photovoltaikmodule mit insgesamt 22 Kilowatt Leistung montiert sind. Die Halle hat eine Grundfläche von 16,5 mal 5,75, eine Dachfläche von 18,5 mal 7,75 Quadratmetern und ist 5,7 Meter hoch. Sie ist aus massivem Holz gebaut, das Dach besteht aus Trapezblech mit einer Neigung von 20 Grad. Hierauf werden 70 kristalline Module mit einer Gesamtleistung von bis zu 17 Kilowatt montiert, die restlichen fünf Kilowatt können an der Fassade befestigt werden. Die Solarhalle kann als Unterstand für landwirtschaftliche Maschinen, als Carport für bis zu sechs Fahrzeuge oder als wettergeschützter Materiallagerplatz genutzt werden. Aufgrund der fest definierten Grund- und Dachflächen muss für die Halle nach Aussage von Gehrlicher in vielen Regionen Deutschlands keine Baugenehmigung eingeholt werden. Auf Nachfrage liefert das Unternehmen auch größere Industrie- und Agrarhallen.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...