Parallelschaltung von Sinus-Wechselrichtern

Teilen

Steca Elektronik stellt das Solarix PI-Set für autarke Systeme vor. Das Set ermöglicht die Parallelschaltung von bis zu vier Sinus-Wechselrichtern Steca-Solarix-PI mit Leistungen bis 4,4 Kilowatt. Es enthält die Parallelschaltbox PAx4 und ein Datenkabel für die Verbindung zum Laderegler. Mit der PAx4 kann definiert werden, welche Wechselrichter Master- und welche Slave-Priorität haben. Lastabhängig schalten sich graduell die Wechselrichter zu. Zudem enthält die Box Sicherungen gegen Überlast und einen Verpolschutz. Zusammen mit dem Laderegler Steca-Tarom lässt sich das Gesamtsystem auf dem Laderegler-Display anzeigen, zum Beispiel um den Ladezustand zu bestimmen und den Tiefentladeschutz einzustellen.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Sicherer Umgang mit Batteriespeichern: TÜV Rheinland liefert Tipps zum Brandschutz bei Photovoltaik-Anlagen (Foto: TÜV Rheinland/Shutterstock)
TÜV Rheinland fordert sichere Standortwahl für Batteriespeicher zu Photovoltaik-Balkonanlagen
10 Juli 2025 Eine zentrale Messgröße für die Sicherheitsbewertung von Heimspeichern ist der Safety Integrity Level (SIL). Der TÜV Rheinland fordert eine strengere...