NRG Solar und Supower wollen 250 Megawatt-Kraftwerk realisieren

Teilen

NRG Solar und Sunpower Corp. haben eine Vereinbarung über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 250 Megawatt Leistung geschlossen. Die Installation der Anlage „Califonia Valley Solar Ranch“ im US-Bundesstaat Kalifornien solle in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres beginnen, wie Sunpower mitteilte. Während der Bauphase würden bis zu 350 Jobs geschaffen. NRG Solar schätzt die Kosten für das Projekt auf etwa 343 Millionen Euro in den kommenden Jahren. NRG Solar wird Eigentümer des neuen Photovoltaik-Kraftwerks sein. Sunpower übernimmt die Planung, Realisierung und Betrieb der Anlage. Der erste Teil der Anlage werde bis Ende kommenden Jahres ans Netz gehen. Die nächsten Ausbaustufen seien dann für die Jahre 2012 und 2013 geplant.
Derzeit bemüht sich NRG Solar noch um Kreditgarantien des US-Energieministeriums. Die endgültigen Zusagen stünden noch aus. Allerdings sei mit dem Versorger Pacific Gas & Electric bereits ein Vertrag über die Abnahme des Solarstroms geschlossen worden. Er habe eine Laufzeit von 25 Jahren und sei bereits von der zuständigen Kommission in Kalifornien genehmigt worden, teilten die Unternehmen mit. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solaredge und Wallbox Chargers präsentieren neue bidirektionale Ladestationen mit CCS-Anschluss
Mehr als ein Drittel der E-Auto-Fahrer mit Photovoltaik-Anlage sind fast ausschließlich mit eigenem Solarstrom unterwegs
14 April 2025 Eine Umfrage von GridX gibt Auskunft über das Ladeverhalten von E-Auto-Fahrern. Danach hat smartes Laden zuletzt stark an Bedeutung gewonnen. Fast die...