Solarkraftwerke schnell geplant

Teilen

Stöhr+Sauer CAD- und Computersystem stellt das Programmsystem Helios 3D Solarparkplanung zur Planung von Freiflächen-Solarkraftwerken der Öffentlichkeit vor. Der Hersteller hebt als wesentliches Leistungsmerkmal des Systems hervor, dass man damit Planungstische mit frei definierbaren Solartischen automatisch, leistungsoptimiert und verschattungsfrei belegen kann. Grundlage dafür ist ein digitales Geländemodell. Nach Angaben der Firma bietet das digitale Geländemodell wertvolle Planungsgrundlagen von der Projektentwicklung bis hin zur Auslegungsplanung. Damit könnten die Erträge optimiert werden, die Anlage dokumentiert und die Daten in Koordinatenlisten (z.B. GPS-Koordinaten) der Tischpfosten für eine Pfostenramme ausgegeben werden. Dadurch ergebe eine bis dahin nicht mögliche Planungssicherheit und Zeiteinsparung. Helios 3D Solarparkplanung soll es außerdem ermöglichen, Planungsvarianten zu vergleichen.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...