Neue Zentralwechselrichter

Teilen

Siemens präsentiert die neuen Zentralwechselrichter SINVERT PVS500, PVs1000, PVS 1500 und PVS2000. Die Wechselrichter ohne Niederspannungstrafos sind in den Leistungsklassen 500 bis 2.000 Kilowatt in Master-Slave-Kombinationen verfügbar. Die Zentralwechselrichter seien kompakt und sowohl einzeln als auch im Container inklusive der Mittelspannungskomponenten verfügbar. Optional ist eine Erweiterung erhältlich, die die maximale Einschaltspannung auf 1.000 Volt erhöht.
Die Zentralwechselrichterserie erfüllt nach Angaben von Siemens die Mittelspannungsrichtlinie einschließlich dynamischer Netzunterstützung und der so genannten FRT- (Fault ride through) Funktion, nach der die Geräte nicht mehr beim kleinsten Netzfehler abschalten. Die Zentralwechselrichter haben ein grafisches Display mit Touchscreen für die Bedienung und die Diagnose, das in der Schrankfront integriert ist. Sie erreichen nach Herstellerangaben maximale Wirkungsgrade von 98,4 Prozent und europäische Wirkungsgrade von 98,3 Prozent. Sie seien besonders für Industriedächer, Freiflächenanlagen oder Solarkraftwerke in mittleren und großen Leistungsklassen gedacht. 
Die neuen Wechselrichter sollen im Juli auf den Markt kommen, und zwar in Deutschland, Bulgarien, Frankreich, Israel, Italien, Spanien, Portugal, Tschechien, Indien, China und Taiwan.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...