Module mit geringer Leistungstoleranz

Teilen

Das Unternehmen Soleos Solar präsentiert auf der Intersolar das monokristalline Solarmodul Soleos 250-2MS. Es habe eine Leistungstoleranz von plus/minus fünf Watt und einen Modulwirkungsgrad von 15,2 Prozent. Eine Anschlussdose aus Aluminium sorge dafür, dass die Wärme der Bypassdioden gut abgeleitet werde. Das Solarmodul ist für eine Schneelast von 5.400 Pascal zugelassen. Des Weiteren präsentiert Soleos Solar die Photovoltaikmodule des Herstellers Upsolar. Das monokristalline Modul Upsolar UP-M185M habe einen Wirkungsgrad von 14,5 Prozent. Durch die Leistungstoleranz von plus/minus drei Prozent habe es nur geringe Mismatching-Verluste. Beide Module sind nach Schutzklasse II und IEC 61215 sowie IEC 61730 zertifiziert.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stefan Kapferer, Vorstandchef 50Hertz
50 Hertz-Chef fordert dringend Verabschiedung des „Solarspitzen“-Gesetzes
14 Januar 2025 Stefan Kapferer spricht sich in einem Interview mit der „Welt“ ausdrücklich für eine gesetzliche Regelung aus, die es Netzbetreibern erlaubt, aktiv Ph...