„Photovoltaik-Branche muss nicht in Sack und Asche gehen“

Teilen

"Der Photovoltaik-Markt muss nicht in Sack und Asche gehen." Die Bereitschaft der Banken zur Finanzierung der Solartechnik ist weiterhin vorhanden, sagte Christof Stein, Direktor der KfW-Bankengruppe, während des 9. Forum Solarpraxis in Berlin. Die erneuerbaren Energien insgesamt würden gestärkt aus der weltweiten Finanzkrise hervorgehen, da die Banken ihren Fokus in diese Richtung verschieben würden. Dank des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes sei die Branche "rezessionsgesichert", so Stein. Auch das Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Ankurbelung der Konjunktur werde der Branche langfristig helfen. Er kündigte überdies an, dass die KfW-Gruppe ihre Förderprogramme im Bereich der erneuerbaren Energien ab dem kommenden Jahr neu strukturieren werde. Die Förderung werde aber auf jeden Fall fortgesetzt.(SE)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Stromnetz, Spanien, REE
Spanischer Netzbetreiber REE: Ursache für Stromausfall war Photovoltaik-Anlage in Badajoz
18 Juni 2025 Der Netzbetreiber sieht die Ursache des großflächigen Stromausfalls im April in der „Fehlfunktion“ einer Photovoltaik-Anlage in Badajoz. Er hat sie na...