SolareEdge Führt in Europa den Ersten PV-Wechselrichter mit Integrierter Ladefunktion für Elektroautos ein

Teilen

MAILAND, ITALIEN — Das weltweit führende Unternehmen im Bereich intelligenter Energieanwendungen, SolarEdge Technologies, Inc. („SolarEdge“) (NASDAQ: SEDG) stellt auf der MCE in Italien den ersten Wechselrichter mit integrierter Ladefunktion für Elektroautos für den europäischen Markt vor. Mit dem Mode 3 Ladegerät für Elektroautos von SolarEdge können Autos mit zusätzlichen PV-Strom und dem innovativen Solar-Boost-Modus bis zu 2,5mal schneller geladen werden als mit einem herkömmlichen Ladecontroller.

Sobald in den SolarEdge Wechselrichter mit HD-Wave Technologie auch ein Ladegerät für Elektroautos integriert ist, bietet er sowohl Steuerungs- und Monitoringfunktionen für den erzeugten PV-Strom und Home Energy Management Steuerung sowie zusätzlich eine integrierte Ladefunktion für Elektroautos. Durch die Kombilösung werden Installationskosten und der Arbeitsaufwand gesenkt, da weiter Kabel und Sicherungen entfallen. Es ist eine zukunftssichere, für Elektroautos startklare Lösung, die den Kauf oder Austausch neuer E-Autos unterstützt und kompatibel mit einer Reihe von Steckverbindern für Elektroautos ist.

„SolarEdge hat sich zum Ziel gesetzt, innovative Lösungen anzubieten, mit denen der Energieverbrauch kontrolliert werden kann“, sagt der General Manager von SolarEdge Europe Alfred Karlstetter. „Mit unserem einphasigen Wechselrichter und integrierter Ladefunktion für E-Autos können Eigenverbrauch maximiert und Energieunabhängigkeit erhöht werden.“

Das Ladegerät für Elektroautos ist zum Patent angemeldet und integriert im SolarEdge Wechselrichter mit HD-Wave Technologie, dessen Solar-Boost-Modus wirksam eingesetzt werden kann. In diesem Modus wird sowohl der PV-Strom als auch der Netzstrom unterstützend genutzt, um mit dem Mode 3 Ladegerät bis zu 9,2 kW (32 A) zu laden. Damit wird das Auto bis zu 2,5mal schneller geladen als mit einem herkömmlichen Ladecontroller, der mit dem E-Auto geliefert wird. Der Solar-Boost-Modus ermöglicht die Umgehung der Grenzen für Lasttrennschaltern für einen schnelleren Ladevorgang bei gleichzeitiger Einhaltung der elektrischen Normen. Ist kein PV-Strom verfügbar, nutzt der einphasige Wechselrichter den Netzstrom für das Mode 3 Laden bei bis zu 7,4 kW (32 A). Das ist immer noch bis zu zweimal schneller als das Laden mit einem herkömmlichen Ladecontroller.

Für den einphasigen Wechselrichter mit integrierter Ladefunktion für E-Autos gibt es 12 Jahre Garantie und ist vorbereitet für tarifgesteuertes Laden. Der einphasige Wechselrichter wird in ganz Europa voraussichtlich im dritten Quartal 2018 erhältlich sein.

Besucher der MCE in Italien sind herzlich eingeladen, SolarEdge am Stand P33/R34 in Halle 2 zu besuchen und dort regionale und internationale Managementteams zu treffen, mehr über die neuen Produktangebote von SolarEdge zu erfahren und an den Schulungen teilzunehmen.

Über SolarEdge Technologies
SolarEdge bietet eine intelligente Wechselrichterlösung an, die die Art der Energiegewinnung und des Energiemanagements von PV-Systemen grundlegend verändert hat. Das DC-optimierte Wechselrichtersystem von SolarEdge maximiert die Energiegewinnung auf Modulebene und senkt gleichzeitig die Kosten für den vom PV-System erzeugten Strom. Das SolarEdge System steht für eine schnellere Verbreitung der Photovoltaik in der Welt. Es besteht aus Leistungsoptimierern, Wechselrichtern, einem intelligenten Energiemanagement und einer cloudbasierten Monitoring-Plattform. Die Lösungen von SolarEdge können in zahlreichen Segmenten des Solarmarkts eingesetzt werden, in PV-Anlagen auf Wohnhäusern, Gewerbeanlagen oder kleinen Solarkraftwerken. Besuchen Sie SolarEdge im Internet unter http://www.solaredge.com

Press Contact
SolarEdge Technologies
Danya Golan, Senior Director of Marketing
+972-52-6263348
danya.golan@solaredge.com