Skip to content

Unternehmensmeldungen

Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an [email protected].

Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.

Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie auf der Intersolar 2024

Vortragsreihe zum Solarpaket I und weiteren aktuellen Solarthemen im Forum ++ Vorstellung der neuen Online-Wissensplattform pv-wissen.de ++ Mitstreiter gesucht

Der BEE trauert um Klaus Töpfer

Berlin, 11.06.2024: Der ehemalige Bundesumweltminister Klaus Töpfer ist im Alter von 85 Jahren verstorben. „Mit Klaus Töpfer verliert die deutsche Umweltpolitik eine ihrer prägendsten Persönlichkeiten“, so BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter. „Als zweiter deutscher Umweltminister hat Klaus Töpfer das Amt und auch die deutsche Umweltpolitik maßgeblich geformt. Er war ein früher und engagierter Verfechter einer nachhaltigen und gerechten […]

Hauptversammlung der BayWa AG: Aktionäre unterstützen Transformationskurs von Vorstand und Aufsichtsrat

– Alle Beschlussvorschläge angenommen
– „Strategie 2030“ soll BayWa AG profitabel und zukunftsfest machen
 – CEO Marcus Pöllinger: „Wir denken die BayWa-Gruppe neu“

Dyness wird auf der Intersolar Europe 2024 mit einer bahnbrechenden Energiespeicherlösung für Aufsehen sorgen

Dyness, ein globaler Innovator im Bereich der Energiespeichersysteme, freut sich, seine Teilnahme an der Intersolar Europe 2024, einer der weltweit wichtigsten Veranstaltungen für die Solarindustrie, bekannt zu geben. Die Ausstellung findet vom 19. bis 21. Juni auf der Messe München in Deutschland statt. Erkunden Sie Dyness an Stand C2-350 und entdecken Sie die neuesten Energiespeicherlösungen […]

Growatt Wechselrichterserien jetzt in Österreich zugelassen

Friedrichsdorf, Deutschland – Growatt, ein weltweit führender Anbieter von dezentralen Energielösungen, freut sich, die Zulassung und Aufnahme in die Wechselrichterliste der Oesterreich Energie für seine dreiphasigen Wechselrichterserien für den österreichischen Markt bekannt zu geben. Die Modelle MID 11-30KTL3-XH und MOD 3-15KTL3-XH sind neben dem bereits zugelassenen SPH 4000-10000TL3 BH-UP neu zugelassen. Die Wechselrichterserien haben die […]

Solarausbau auf städtischen Gebäuden wird beschleunigt

Um den Photovoltaikausbau auf städtischen Gebäuden deutlich zu beschleunigen, haben die Stadt Bonn und SWB Energie und Wasser jetzt eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit abgeschlossen. Bei einem Pressetermin am Heinrich-Hertz-Europakolleg stellten Oberbürgermeisterin Katja Dörner und SWB-Geschäftsführer Marco Westphal die Kooperation und die gemeinsamen Ziele für die kommenden Jahre vor.

Effizientes Financial Asset Management: meteocontrol stellt neue Plattform „mc Assetpilot“ auf der Smarter E Europe 2024 vor

Augsburg, 11. Juni 2024 – Die meteocontrol GmbH, ein führender Anbieter von Lösungen im Bereich Energie- und Asset-Management für erneuerbare Energien, kündigt die Einführung ihres neuesten Produkts, den „mc Assetpilot“, auf der diesjährigen Smarter E Europe in München an. Unter dem Motto „Your assets under control“ können interessierte Messebesucher vom 19. bis 21. Juni 2024 […]

GOLDBECK SOLAR feiert mit greentech die Inbetriebnahme des 70,9 MWp Solarparks Agethorst

Hirschberg a.d. Bergstraße, 11.06.2024 – GOLDBECK SOLAR nahm Ende Mai den 70,9 MWp Solarpark Agethorst technisch in Betrieb. Am 06. Juni folgte auf Einladung von greentech die feierliche Einweihung vor Ort mit Flächeneigentümer:innen, Vertretenden aus Politik und vielen Partnerunternehmen. Der Solarpark Agethorst erstreckt sich über eine Fläche von 80 Hektar und verfügt über eine installierte […]

Smarter E: Prolux Solutions ergänzt Redox-Flow-Speicher mit Wallbox

Im Speicher integriertes Energiemanagement steuert Ladestation und weitere Komponenten im Gebäude.

Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen

Neues Faktenblatt informiert über Änderungen und Möglichkeiten/Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt