Skip to content

Unternehmensmeldungen

Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an [email protected].

Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.

Starker Zuwachs: Anzahl der Prosumer-Anlagen in NRW kann bis 2030 auf das 17-Fache steigen

Gemeinsame Fachtagung von Verbraucherzentrale NRW und EnergieAgentur.NRW

E-Mobility in Polysun 10.0

Winterthur, 28. Juni 2017 – Der Schweizer Softwarehersteller Vela Solaris hat vor kurzem eine neue Version der Planungssoftware Polysun veröffentlicht. Mit dem Polysun-Release 10.0 steht den Nutzern neu die Möglichkeit zur Verfügung Elektromobilität (E-Mobility) in Kombination mit Photovoltaik oder Blockheizkraftwerken abzubilden und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit solcher Konzepte zu treffen. Elektromobilität wird auf Grund der […]

Vom Supermarkt zum Smart Home

In Mainz hat der Architekt Alexander Maier einen alten Supermarkt zum Büro- und Wohnhaus umgebaut. Mit einer Photovoltaikanlage und einem Stromspeicher erreicht er einen hohen Autarkiegrad in der Stromversorgung seines Büros.

Flex2Market ermöglicht Notstromaggregaten den Einstieg in den Strommarkt

Neues Angebot der RWE Supply & Trading für Besitzer von Notstromanlagen

MEP Werke eröffnen erstes Ausbildungszentrum für Monteure und Elektriker

 Münchner Energieversorger setzt auf Ausbildung eigener Montage-Fachkräfte
 Erstes Ausbildungszentrum zur Schulung von Monteuren und Elektrikern
 Weitere Ausbildungszentren im In- und Ausland geplant

SHARP präsentiert neuen B2B-Online-Shop für Solarenergie-Lösungen in Europa

Nach der positiven Resonanz auf der Intersolar 2017 stellt Sharp jetzt den neuen Sharp Energy Shop für Vertriebspartner und Installateure in Europa vor. Photovoltaik-Module und Batterielösungen sind damit künftig direkt bei Sharp erhältlich, und zwar an sieben Tagen pro Woche rund um die Uhr.

Startups.Energiewende.Geschäftsmodelle.

200 Experten bei Jahrestagung des Netzwerks Energiewirtschaft in Dortmund.

Landis+Gyr baut Service-Geschäft für Smart Meter aus – Vertrag mit finnischer Caruna Oy

Landis+Gyr hat einen Vertrag über “Metering as a Service” mit Finnlands größtem Verteilnetzbetreiber (DSO) Caruna Oy abgeschlossen. Ab Herbst 2018 ist der führende Anbieter für Energiemanagement für den Betrieb der 650.000 Smart Metering Points von Caruna verantwortlich.

Neues Asset Management für Wasser-Wind-Sonne: Thomas Hartauer und Andreas Roth gründen CAV Partners

Die beiden Spezialisten für Erneuerbare Energien und Fonds Thomas Hartauer und Andreas Roth gründen die CAV Partners Gruppe und machen damit Investoren ein neues Angebot. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören neben dem Asset Management insbesondere Investitionen im Bereich der Erneuerbare Energien und der Wasseraufbereitung. Gemeinsam wollen die beiden Partner professionellen Investoren Beteiligungsmodelle für nachhaltige Kapitalanlagen offerieren. Die Auflegung des ersten Spezialfonds im Bereich Sonne und Wind ist nach der gerade erfolgten Registrierung durch die BaFin soeben realisiert worden. Treuhänder der Emission wird die Grüne Sachwerte Gruppe für nachhaltiges Investment aus Bremen.

Intersolar Award 2017: Auszeichnung für Milchkühlung durch Sonnenenergie

Universität Hohenheim und ihr Projektpartner Phaesun erhalten Preis für innovatives Kühlsystem als „Herausragendes solares Projekt“