Skip to content

Unternehmensmeldungen

Sie wollen Ihre eigene Unternehmensmeldung bei uns veröffentlichen. Hier finden Sie eine Anleitung, wie es funktioniert.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Webinarankündigungen nicht mehr unter Unternehmensmeldungen veröffentlichen werden. Es kam zu oft zu Verwechslungen mit pv magazine-Webinaren. Wir empfehlen Advertorials bei uns zu schalten oder Webinare mit uns zu veranstalten. Anfragen bitte an [email protected].

Die Redaktion behält sich zudem vor, die Titel und die Texte der Unternehmensmitteilungen anzupassen.

Potenzial zur Senkung der EEG-Umlage bleibt ungenutzt

Düsseldorf, 17. Oktober. Die EEG-Umlage wird 2018 bei 6,79 Cent pro Kilowattstunde liegen, das gaben gestern die Übertragungsnetzbetreiber bekannt. Damit sinkt die Umlage gegenüber 2017 um 0,9 Cent. Kein Grund zur Entwarnung, findet Dr. Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der NATURSTROM AG: Das System der Umlagenberechnung muss geändert werden. „Der leichte Rückgang der EEG-Umlage zum Jahreswechsel […]

Erster Powerball-Systemspeicher auf den Kapverdischen Inseln

Solothurn den 17.10.2017. Der afrikanische Inselstaat, 570 Kilometer vor der Westküste des afrikanischen Kontinents ist mit seinen neun bewohnten Inseln, und dem gemäßigtem, trockenem Klima ideal für Photovoltaik-Stromspeicherkombinationen. Kap Verde gehört zu den wohlhabendsten Staaten Afrikas. Obwohl es etwas Windkraft und Photovoltaik gibt wird der größte Teil der elektrischen Energie im Inselstaat mit Diesel- und […]

Energiequelle feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

Brandenburger Unternehmen gestaltet Energiewende seit 1997

Mit der Kraft der Sonne zum Erfolg

Aus Halstenbek in die Champions League: Neuartige Solartechnologie erhält EU-Förderung. / Solare Kraft-Wärme-Kopplung von SunOyster macht Wärme zum preiswerten Nebenprodukt von Strom. / Erste Projektphase von „SunOyster cooling – SOcool“ startet. / Künftig Erzeugung von Strom, Wärme und Kühlung aus einer Hand.

Power Switch Box sichert Licht, wenn alle anderen im Dunkeln stehen

Power Switch Box heißt die neue Absicherung für Photovoltaikanlagen. Der deutsche Hersteller für Photovoltaik-Speichertechnologie, die RCT Power GmbH, führte das Produkt im September in den Markt ein und hat bereits erste PV-Anlagen mit der Box ausgerüstet. Wenn alle anderen im Dunkeln stehen, sorgt die Power Switch Box dafür, dass die PV-Anlage im Zusammenspiel mit dem […]

Studie: 70 Prozent der Deutschen offen für CO2-Abgabe

Holzminden, 16. Oktober 2017 – Wer klimaschädliche CO2-Emissionen verursacht, sollte dafür zur Kasse gebeten werden: 70 Prozent der Deutschen stehen diesem Prinzip zur Finanzierung der Energiewende offen gegenüber. Knapp jeder Zweite fordert explizit, dass die aktuell auf dem Strompreis lastenden staatlichen Abgaben durch einen CO2-Preis ersetzt werden sollen. Das sind Ergebnisse des  Energie-Trendmonitors 2017, für […]

VARTA AG verkürzt Angebotszeitraum und beschleunigt Börsengang

– Angebotszeitraum aufgrund starker Investorennachfrage verkürzt
– Ende der Angebotsfrist und Festlegung des Preises am 18. Oktober
– Handelsstart am 19. Oktober 2017 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse erwartet

Vorsicht Wohngebäudeversicherung: Warum PV-Anlagen oft nicht optimal versichert sind

Eine Photovoltaikanlage ist kein Gebäude, sondern eine technische Anlage. Daher empfiehlt die S.E.E. mbH, Service-Dienstleister für Solarteure und Betreiber von Photovoltaikanlagen, einen speziell auf PV-Anlagen zugeschnittenen Versicherungsschutz. Denn obwohl eine Gebäudeversicherung Gefahren, wie z.B. Feuer, Sturm und Hagel, deckt, lässt sie typische Schäden für PV-Anlagen außen vor. Klassische Beispiele sind Überspannung, Marderbiss, Glasbruch und Schneedruck. […]

Praxisworkshop: Bürgerenergie macht Mieterstrom

Das neue Mieterstromgesetz ist verabschiedet. Das Marktpotenzial ist groß, doch bisher haben nur wenige Bürgerenergiegenossenschaften Mieterstrom-projekte praktisch umgesetzt und vor Ort erzeugten Solar- oder BHKW-Strom direkt an die Verbraucher im Gebäude geliefert. Mit dem Workshop „Solarstrom an Mieter liefern“ am 17. November in Frank-furt/Main wollen die „Mieterstrom-Pioniere“ der Heidelberger Energiegenos-senschaft (HEG) zusammen mit dem Netzwerk […]

E.ON beschleunigt Innovation durch Kooperation mit Cuculus GmbH und erwirbt Minderheitsbeteiligung an dem IoT-Spezialisten

E.ON hat sich an der Cuculus GmbH beteiligt und wird gemeinsam mit der Ilmenauer Softwarefirma neue Angebote für die 33 Millionen E.ON-Kunden in Europa entwickeln. Bereits jetzt werden erste Projekte auf Basis der IoT-Fähigkeiten der ZONOS IoT-Plattform umgesetzt. Beispiele sind die Integration von Elektromobilität mit erneuerbaren Energien und dem vernetzten Zuhause der Zukunft sowie Mehrwertdienste […]