Mannheimer setzen auf Eigenstromversorgung mit Photovoltaik und Stromspeicher

Teilen

Mannheim, 07.01.2018 – Immer mehr Mannheimer setzen bei ihrer Stromversorgung auf eine unabhängige Eigenversorgung mit Photovoltaikanlagen und Stromspeichern. Die Nachfrage ist in den letzten zwei Jahren wieder stark angestiegen und die Prognosen sagen eine Marktverdoppelung in diesem Jahr voraus. Enerix bietet in Kooperation mit der MVV Energie AG umfangreiche Serviceleistungen für eine dezentrale Energieversogung in der Region Mannheim.

Deutschland ist Solarland, auch wenn man es manchmal nicht glauben mag. Die durchschnittliche Jahressumme der Globalstrahlung liegt in Deutschland bei über tausend Kilowattstunden pro Quadratmeter und ist damit nahezu halb so groß, wie in der Sahara. Umgerechnet auf Photovoltaikanlagen bedeutet das 4.000 Kilowattstunden kostenfreien Strom bei einem durchschnittlichen Hausdach.

Heutige Photovoltaikanlagen dienen vorrangig der Eigenversorgung, denn der Strom vom eigenen Hausdach kostet mit ca. 12 Cent pro Kilowattstunde nur halb so viel, wie Strom aus der Steckdose, das motiviert viele Hausbesitzer oder Betriebe in ein eigenes Solarkraftwerk mit oder ohne Batterie zu investieren. Große Stromverbraucher wie z.B. Spül- oder Waschmaschine, Trockner und Co werden immer dann im Haus angeschaltet, wenn das Solarkraftwerk genügend Strom liefert. Auch die Kombination mit einer Wärmepumpe oder mit Infrarotheizungen ist unkompliziert möglich. Die sonnenertragsabhängige Steuerung steigert den solaren Eigenverbrauch, überschüssiger Strom wird für die sonnenarmen Stunden in den Batterien zwischengespeichert und der Rest wird entweder an den regionalen Stromanbieter verkauft oder in die Stromcloud geschickt. So wird der Solarstrom optimal genutzt und ermöglicht es, die Stromkosten für Haushalte und Betriebe bis zu hundert Prozent zu senken. Weiterer Vorteil ist zudem, dass der Strom vom eigenen Dach auch künftig nicht teurer wird sondern konstant günstig bleibt. Mit diesen Vorteilen und mit einer Lebensdauer von weit mehr als 25 Jahren erwirtschaftet sich eine Photovoltaikanlage mehrfach.

Ein Beispiel aus der Praxis
Eine 40 Quadratmeter große Photovoltaikanlage liefert so viel Strom, wie eine vierköpfige Familie im Jahr verbraucht. Der Kühlschrank große Stromspeicher speichert den Strom für die Nacht und die Stromcloud für die Wintermonate. Die Anlageninvestition, in der Höhe einer Heizungsanlage wird über günstige KfW-Finanzierungen und Förderungen vom Staat unterstützt. Die Rechnung sieht in der Regel so aus, dass sich die Investition eigenständig und ohne Eigenmittel refinanziert. Hat sich die Anlage amortisiert, gibt es den Strom für den Besitzer umsonst.

Eigenheimbesitzer können sich kostenfrei beraten lassen
Insgesamt herrscht noch eine große Unwissenheit und die Vorteile sind vielen Bürgern noch nicht bekannt. Enerix Mannheim gehört zur bundesweit tätigen Fachbetriebskette Enerix, an dem die Mannheimer MVV Energie AG über die MVV Enamic beteiligt ist. Das Unternehmen liefert in Kooperation mit der MVV schlüsselfertige Energiesysteme für eine nachhaltige und dezentrale Stromeigenversorgung in der Region Mannheim. Interessierte Eigenheimbesitzer können sich kostenfrei beraten lassen. Beratungstermine unter: www.enerix.de/photovoltaik/mannheim/