Hanwha SolarOne stellt PV Module für Projekt auf Sansibar bereit

Teilen

[Ismaning, 5. März 2014] Hanwha SolarOne, ein weltweit führender Anbieter von hochwertigen und kostengünstigen Solarmodulen, hat dem Karume Institute of Science and Technology auf Sansibar, Tansania, eine 75 kW Aufdachanlage gestiftet. Die Installation wurde bereits am 13. Januar 2014 eingeweiht und erfüllt einen doppelten Zweck: Zum einen versorgt sie das Institut mit sauberer Energie, zum anderen lernen die Studenten mehr über die Planung und die Installation lokaler Solarenergieanlagen.

Das Solarprojekt wurde von der Nichtregierungsorganisation Connecting Continents e.V. aus Kirchroth angestoßen. Der PV-Projektentwickler GSW Gold SolarWind Management GmbH, ebenfalls aus Kirchroth, übernahm die Planung des Projekts und die Installation der Solarmodule. Mit der Unterstützung des lokalen Partners Sele Rashid konnte GSW den Aufbau in wenigen Wochen abschließen.

Die pädagogische Bedeutung des Projekts war allen beteiligten Parteien enorm wichtig. „Unsere PV-Einrichtung ist die erste in dieser Größenordnung, die auf Sansibar ans Netz geht. Wir sind stolz, sie auf unserem Campus zu haben“, so Haji Abdulhamid, Direktor des Karume Institute of Science and Technology. „Neben der Erzeugung sauberer Energie wird die Installation unseren Studenten erneuerbare Energien näherbringen. Wir sind davon überzeugt, dass dies entscheidend ist, um die Solarenergie lokal weiter auszubauen und damit eine nachhaltige Wirtschaftsaktivität zu sichern.“

Die PV-Anlage arbeitet nach dem Net Metering Modell: Tagsüber wird überschüssige Energie in das Netz des lokalen Versorgungsunternehmens Zanzibar Electricity Corporation (ZECO) eingespeist, was zur Netzstabilität beiträgt.

„Hanwha fördert Bildungsprojekte und eine nachhaltige Entwicklung. Wir haben bereits PV-Module an mehrere Bildungseinrichtungen gespendet – darunter die Yuyangguan Town Hope Primary School in Wufeng County, China, und die Osterbek Schule in Hamburg. Nach unserer Erfahrung möchten gerade Schüler und Studenten mehr über Technologien zur erneuerbaren Energieerzeugung erfahren, was auf eine positive Zukunft für uns alle hoffen lässt“, erklärt Maengyoon Kim, Geschäftsführer bei der Hanwha SolarOne GmbH.

Über Hanwha SolarOne

Hanwha SolarOne Co., Ltd. (NASDAQ: HSOL) gehört weltweit zu den Top 10 Herstellern von Solarlösungen und bietet qualitativ hochwertige, kostengünstige PV Module. Das Unternehmen ist das Flaggschiff der Hanwha Group, einem der größten Unternehmen Südkoreas. Hanwha SolarOne bietet einem wachsenden Netzwerk an Distributoren, OEM Herstellern und Systemintegratoren ein breites Portfolio für Energieversorger, den kommerziellen Markt, öffentliche Einrichtungen sowie für den Privatkundenmarkt. Das Unternehmen ist weltweit mit Mitarbeitern in Europa, Nordamerika, Asien, Südamerika, Afrika und dem Nahen Osten präsent und verpflichtet sich zu verantwortungsvollem und nachhaltigem Handeln. Hanwha SolarOne ist ein aktives Mitglied des PV Cycle-Programms. Weitere Informationen finden Sie unterhttp://www.hanwha-solarone.com/de.