Die Zukunft der erneuerbaren Energien im Fokus

Teilen

Entdecken Sie die Zukunft der Energie auf der Messe The Smarter E Europe in München: Unter dem Leitmotiv ‚Managing Energy to save yours‘ zeigt SMA Solar Technology AG (SMA) vom 19. bis 21. Juni diesmal auf zwei Messeständen innovative Ansätze, die erneuerbare Energien zum Mainstream machen. Neben den Commercial Energy Solutions rund um den SMA Data Manager M und den neuen Batterie-Wechselrichter Sunny Island X erleben die Besucher in Halle B3.210 eine neue Dimension des intelligenten Energiemanagements. Der Sunny Home Manager 2.0 maximiert die Nutzung von Solarenergie im Haushalt und ermöglicht durch die zukünftige Einbindung eines dynamischen Stromtarifs Kosteneinsparungen beim Strombezug. In Halle B5.340 ist Sunny Central FLEX ein Finalist für den The smarter E Award. Die vielseitige Plattformlösung deckt alle Kraftwerksanwendungen von solarer Energieerzeugung über batteriegestützte Netzstabilisierung bis zur Wasserstoffproduktion ab.

„Mit dem Solarpaket 1 werden Installation, Erweiterung und Modernisierung von Solar- und Speichersystemen besonders für Unternehmen und Gewerbetreibende nochmal deutlich attraktiver“, sagt Marko Werner, Regional Manager EMEAS bei SMA. „Unsere Lösungen aus Hardware, Software und Services sorgen dabei nicht nur für höchste Erträge, sondern begleiten Installateure in allen Phasen eines Projekts und machen Energiekosten für Unternehmen wieder planbar. Und auch für alle weiteren Anwendungsbereiche hat sich SMA bestens aufgestellt, um gemeinsam mit Kunden und Partnern die Nutzung von klimafreundlicher Energie weiter voranzutreiben.“

SMA setzt neue Maßstäbe für Energiemanagement

Fachhandwerker finden auf dem SMA Messestand innovative Komplettlösungen aus hochwertigen Geräten und Services für die Solarstromerzeugung in Eigenheimen. Dazu gehört die jetzt bestellbare Wallbox SMA eCharger für PV-optimiertes Laden genauso wie der jetzt verfügbare 1-phasige SMA Hybrid-Wechselrichter Sunny Boy Smart Energy und die modulare Batterie SMA Home Storage. Zusammen mit starken Partnern plant SMA in Deutschland einen eigenen dynamischen Stromtarif. Kunden können dann 100% grünen Netzstrom günstig beziehen sowie selbsterzeugten Solarstrom gewinnbringend verkaufen. Möglich wird das durch das clevere Energiemanagement mit dem Sunny Home Manager 2.0, der alle Energieflüsse managet und optimiert. So setzt SMA neue Maßstäbe für das Energiemanagement der Zukunft.

SMA Certification Service für schnelleren Netzanschluss

Das Solarpaket 1 öffnet neue Chancen für den Einsatz von Solarenergie im gewerblichen Umfeld. Die neue SMA Commercial Solar Solution besteht aus dem neuen Sunny Tripower 125 und dem neuen SMA Data Manager M und liefert mehr Leistung für höhere Solarerträge. Darüber hinaus ist die Integration in neue und bestehende Energiesysteme deutlich verbessert worden, unter anderem dank SMA Speedwire. Die neuen SMA Services unterstützen professionell in allen Phasen eines Projekts. Von der Planung über die sichere Inbetriebnahme bis zur Anlagenmodernisierung. Der neue SMA Certification Service bringt Solarsysteme schneller ans Netz, entlastet Planer und Installateure und schafft so Kapazitäten für weitere Projekte.

Europapremiere und Finalist für den The smarter E Award: SMA Sunny Central FLEX

Besonderes Augenmerk im Bereich Kraftwerkslösungen liegt in diesem Jahr auf Sunny Central FLEX. Die modulare Plattformlösung feiert Europapremiere und geht als heißer Favorit ins Rennen für den The smarter E Award in der Kategorie Photovoltaics. Die vielseitige Containerlösung wurde für den Einsatz in allen Kraftwerksanwendungen entwickelt – für die Solarenergieerzeugung über die batteriegestützte Netzstabilisierung bis zur Wasserstoffproduktion. Ebenfalls für große Solarkraftwerke zeigt SMA den Sunny Highpower PEAK3 mit neuen Funktionen für mehr Einsatzmöglichkeiten: Sunny Highpower Storage für Speicherprojekte und Sunny Scalable Power für Power-to-Gas-Anwendungen.

Alle Messeneuheiten und weitere Information auf der SMA Webseite zu „The Smarter E Europe“ .