Skip to content

Insolvenz

„Jetzt liegt es wieder in unserer Hand“

Michael Ostermann übernahm im vergangenen Jahr die CEO-Rolle bei der Varta AG. Über seine Aufgabe, den angeschlagenen Konzern aus der Krise zu manövrieren, über die Gründe der Krise, das StaRUG-Verfahren, neue Strukturen und die Rückkehr zur operativen Stärke spricht er im Interview mit pv magazine.

5

Saxovent übernimmt Photovoltaik-Portfolio von 13,6 Megawatt

Der Deal umfasst drei große Dachanlagen der insolventen Fellensiek-Gruppe. Eine gute Nachricht für einen Teil der Beschäftigten.

Customcells stellt Insolvenzantrag

Das 2012 als Ausgründung der Fraunhofer-Gesellschaft entstandene Batterietechnologie-Unternehmen konnte Zahlungsausfälle eines Großkunden – des seit Februar insolventen Flugtaxi-Entwicklers Lilium – nicht kompensieren. Bis Juni ist die Bezahlung der rund 200 Beschäftigten noch gesichert.

1

Commeo Systems übernimmt Geschäft des insolventen Speicherspezialisten Commeo

Das neu gegründete Unternehmen übernimmt sämtliche materiellen und immateriellen Vermögenswerte der ehemaligen Commeo GmbH. Rechtsnachfolger ist Commeo Systems jedoch nicht.

1

Insolvenzverfahren von HPS eröffnet – Geschäftsbetrieb eingestellt

Der Berliner Anbieter eines Ganzjahresspeichers auf Wasserstoff-Basis hat seinen Geschäftsbetrieb bereits eingestellt. Der Insolvenzverwalter zeigte das Vorliegen einer Masseunzulänglichkeit an.

29

Tesla Energy übernimmt den Standort Reutlingen von Manz aus der Insolvenz

Neben Vermögenswerten werden auch Mitarbeiter von der deutschen Tochter des kalifornischen Elektroauto-Hersteller übernommen. Der operative Geschäftsbetrieb der insolventen Manz AG wird nicht fortgeführt.

Energiehaus Blechinger stellt im März Geschäftsbetrieb ein

Das Photovoltaik-Installationsunternehmen aus Wolfsburg meldete im November Insolvenz an. Trotz potenzieller Interessenten gab es kein bindendes Übernahmeangebot, wie der Insolvenzverwalter berichtet. Auch eine Lösung mit den Altgesellschaftern scheiterte.

9

Heimwatt übernimmt Marke und Leadkanal von Wegatech

Zu Jahresbeginn eröffnete das Amtsgericht Köln wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung das Insolvenzverfahren gegen Wegatech Greenergy. Mit Heimwatt hat sich nun ein Käufer für einen Teil der Insolvenzmasse gefunden.

6

Enerix-Franchisenehmer im Westerwald meldet Insolvenz an

Die AH Energietechnik Westerwald GmbH & Co. KG, die AH Dachtechnik Westerwald GmbH und die HW Wärmetechnik Westerwald GmbH befinden sich seit kurz vor Weihnachten in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Rund 120 Mitarbeiter sind davon betroffen. Nach Aussage von Enerix-Mitbegründer Peter Knuth hat das Verfahren gegen die AH Energietechnik Westerwald keine Auswirkungen auf andere Franchisepartner, da alle rechtlich eigenständig sind.

11

Wegatech Insolvenzverfahren gescheitert – Freistellung der Angestellten zum Jahreswechsel

Die Sanierung des Installationsbetriebs für Wärmepumpen und Solaranlagen ist gescheitert. Für den Jahreswechsel steht den meisten Angestellten Arbeitslosigkeit bevor. Im April stellt der Betrieb für alle Angestellten sein Geschäft ein. Im Oktober hatte der Betrieb noch 200 Angestellte.

3