Jiangsu Seraphim Solar System hat kürzlich das bifaziale Solarmodul mit dem Namen Blade eingeführt. Es nutzt PERC-Zellen für sein Halbzellen-Modul. Halbzellen-Module hätten im Vergleich zu herkömmlichen Modulen einen geringeren Serienwiderstand. Dies helfe, Mismatch-Verluste, interne Leistungsverluste und Verschattungseffekte zu reduzieren, betont der Hersteller. Für die Module wird ein zwei Millimeter dickes Solarglas mit zweifacher Antireflex-Beschichtung verwendet. Dadurch seien sie deutlich leichter als die sonst oft erhältlichen Module mit 2,5 Millimeter starken Gläsern. Das erleichtere die Installation und spare Transportkosten. Für die Module gibt Seraphim eine Produktgarantie von 15 Jahren.
Seraphim: Leichtes bifaziales PERC-Modul

Foto: Seraphim
Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie zu, dass das pv magazine Ihre Daten für die Veröffentlichung Ihres Kommentars verwendet.
Ihre persönlichen Daten werden nur zum Zwecke der Spam-Filterung an Dritte weitergegeben oder wenn dies für die technische Wartung der Website notwendig ist. Eine darüber hinausgehende Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist aufgrund anwendbarer Datenschutzbestimmungen gerechtfertigt oder ist die pv magazine gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht. Andernfalls werden Ihre Daten gelöscht, wenn das pv magazine Ihre Anfrage bearbeitet oder der Zweck der Datenspeicherung erfüllt ist.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.