Baake: Photovoltaik ist eine der tragenden Säulen der deutschen Energiewende

Teilen

„Die Photovoltaik ist eine der tragenden Säulen der Energiewende. In der Vergangenheit haben Forschung und kontinuierliche Entwicklung zu einer kaum geahnten Kostendegression beigetragen.“ Dies sagte Rainer Baake, Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, zur Eröffnung der 1. Vollversammlung der Photovoltaik-Sparte des Forschungsnetzwerks „Erneuerbare Energien“ in Berlin. Die Photovoltaik trage auch in Deutschland entscheidend zum Gelingen der Energiewende bei. „Künftig wird der systemische Ansatz in der Forschung immer wichtiger, damit die Integration der Photovoltaik in das Stromsystem, in die Industrie und in Gebäuden gelingt“, so Baake weiter.

Themen der Veranstaltung waren nach Aussage des Ministeriums die Entwicklung und die strategischen Forschungsschwerpunkte der Photovoltaik. Rund 120 Teilnehmer aus Forschungseinrichtungen, Industrie und Politik nehmen demnach an der zwei Tage dauernden Vollversammlung teil. Dabei gehe es um aktuelle Entwicklungen bei der Systemtechnik, bei technologischen Aspekten, aber auch beim Anlagenbau und der Komponentenherstellung. In verschiedenen Arbeitsgruppen werde der Forschungsbedarf diverser Technologien und Verfahren intensiv diskutiert, so das Ministerium. Die Ergebnisse sollen dann für eine programmatische Neuausrichtung der Energieforschung in den Konsultationsprozess zu einem neuen Energieforschungsprogramm genutzt werden.

Energieforschung und ein schneller Transfer der Ergebnisse in die Praxis sei ein zentrales Element der Energiepolitik. Die Forschungsnetzwerke „Energie“, die es mittlerweile zu sieben Schwerpunkte gebe, seien dabei wichtige Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Photovoltaik gehört zum Forschungsnetzwerk „Erneuerbare Energien“, das seit April 2016 besteht. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Solaredge und Wallbox Chargers präsentieren neue bidirektionale Ladestationen mit CCS-Anschluss
Mehr als ein Drittel der E-Auto-Fahrer mit Photovoltaik-Anlage sind fast ausschließlich mit eigenem Solarstrom unterwegs
14 April 2025 Eine Umfrage von GridX gibt Auskunft über das Ladeverhalten von E-Auto-Fahrern. Danach hat smartes Laden zuletzt stark an Bedeutung gewonnen. Fast die...