USA: 250-Megawatt-Solarpark geht in Nevada in Betrieb

Teilen

Im US-Bundesstaat Nevada ist ein Solarpark mit 250 Megawatt Leistung in Betrieb gegangen. Das amerikanische Energieunternehmen Nextera Energy Resources ist sowohl Eigentümer als auch Betreiber der Anlage. Nextera zufolge erzeugt der Solarpark genug Strom, um den Bedarf von rund 80.000 Haushalten zu decken. Vorher musst der Strom aber noch ein gutes Stück transportiert werden. Denn der in Nevada erzeugte Strom wird zu Kunden von Southern California Edison in Kalifornien geliefert. Dazu wurde ein Stromabnahmevertrag (PPA) über 20 Jahre zwischen Southern California Edison und Nextera vereinbart.
Dass der Strom von Nevada nach Kalifornien transportiert wird, liegt unter anderem daran, dass kalifornische Energieversorger eine gewisse Quote von Strom aus erneuerbaren Energien in ihrem Strommix haben müssen. Umweltaktivisten haben in der Vergangenheit allerdings viele große Solarprojekte in Kalifornien verhindert. Daher importiert Southern California Edison nun Strom aus Nevada, wo die Umweltgesetzgebung weniger streng ist.
Der Solarpark mit dem Namen „Silver State South Solar Energy Center“ wurde von First Solar installiert. Dabei sind mehr als 3,4 Millionen Dünnschicht-Module von First Solar auf einachsigen Nachführsystemen montiert worden. Die Nachführung soll die Stromerträge maximieren. Der Park bedeckt eine Gesamtfläche von acht Quadratkilometer. Das Projekt soll nach Angaben von Nextera jährlich ungefähr 150.000 Tonnen CO2 einspaaren. Dies entspreche ungefähr der eingesparten CO2-Menge, wenn 30.000 Autos weniger auf amerikanischen Straßen unterwegs wären. (Ylva Gouras und Christian Roselund)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Mehrparteienhaus, Mannheim, gemeinschaftliche Gebäudeversorgung, Schütze Solutions
Das Einzählermodell im Mehrparteienhaus – oft die beste Betriebsweise
22 April 2025 Das Einzählermodell für Photovoltaik-Anlagen in Mehrparteienhäusern ist kaum bekannt, aber äußerst rentabel. Eigentümergemeinschaften und Vermieter:in...