Innovative Photovoltaik-Montagelösung auf geneigten Folien- oder Bitumendächern ohne Dachdurchdringung

Teilen

Wetzlar – Mit ilzoclip² stellt ilzosurf seine neueste Produkt-Evolution zur Montage von PV-Anlagen auf flach geneigten Industriedächern von 0-25° Neigung vor. Ilzoclip² ist ein dachparalleles Montagesystem, das völlig neuen Ansätzen folgt. Die klemmenlose Montage, als auch die Anwendung des aerodynamischen Prinzips darf man als einzigartig gegenüber anderen Produkten bezeichnen. Dank der neuen, patentierten Befestigungstechnik kommt ilzoclip² ohne jede Modulklemme aus und spart dem Installateur damit wertvolle Zeit.

Der ilzoclip² ist die konsequente Weiterentwicklung des ilzoclip S. Wie bei unserem ilzohook ist der ilzoclip² jetzt auch teilbar. So werden nun mit nur einem ilzoclip² 4 Modulecken mit der bew&a uml;hrten Hakenmontage gehalten. Der ilzoclip² wird ergänzt durch die bewährte Systemschiene aus dem ilzosurf Programm. Es ist das erste aerodynamisch getestete Schrägdachsystem und kann in aller Regel ganz ohne Dachdurchdringung auf geneigten Folien- oder Bitumendächern montiert werden. Somit werden Dächer erschlossen für die PV, um die Solarteure bislang einen großen Bogen gemacht haben (aus Angst vor Undichtigkeit der bislang erforderlichen vielfachen Dachdurchdringungen).

Die Montage ist denkbar einfach. Die Kombination mit unseren Aufständerungsprodukten macht den Einsatz sehr flexibel. So ist es möglich, eine Süddachfläche mit dem ilzoclip² zu belegen und über First mit einer (Gegen-) Aufständerung auf der Norddachfläche mit ilzoeasy zu verbinden.

Da der ilzoclip² mittig trennbar ist, beginnt man die Montage am oberen Modulfeldrand mit der einen Hälfte und verwendet am unteren Modulfeldrand die andere Hälfte des ilzoclip². Dies reduziert den Materialbedarf. Im Übrigen ermöglicht die konsequente Befestigung der Module am unteren Modulrahmenschenkel die Montage aller Rahmenhöhen. Dies vereinfacht die Lagerhaltung erheblich.

Wie alle anderen ilzosurf Systeme wurde auch der ilzoclip² vom renommierten I.F.I. Institut für Industrieaerodynamik GmbH Aachen auf seine aerodynamischen Eigenschaften im Windkanal getestet.

Sie finden ilzosurf auf der Intersolar in Halle A3, Stand 650.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken
17 Januar 2025 In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends i...