Jinko Solar schließt neue 1,4 Milliarden Euro-Vereinbarung mit chinesischer Bank ab

Teilen

Jinko Solar Power Co., Ltd., eine Tochtergesellschaft des chinesischen Photovoltaik-Herstellers, hat eine strategische Vereinbarung mit der Industrial and Commercial Bank of China ("ICBC") Jiangxi Provincial branch geschlossen. Der Vertrag sehe für das Downstream-Unternehmen einen Kredit von bis zu 10 Milliarden Yuan in den kommenden drei Jahren vor. Dies sind umgerechnet immerhin 1,4 Milliarden Euro. Die Kredite würden unter anderem als Finanzierung für Betriebsmittel, für Wareneinkäufe sowie für Photovoltaik-Projekte eingesetzt. Letztendlich hänge der Einsatz der Mittel von den Notwendigkeiten bei Jinko Solar Power vor allem bei der Projektfinanzierung ab, teilte der Photovoltaik-Hersteller weiter mit.

Diese Finanzspritze stärke Jinko Solars Photovoltaik-Projektgeschäft weiter. „Mit der Unterstützung der Regierungspolitik und der boomenden Projektentwicklung in China sind wir sehr froh, dass immer mehr kommerzielle Banken in den Downstream-Photovoltaik-Markt einsteigen“, erklärte Xiande Li, Vorsitzender von Jinko Solar.

Der chinesische Hersteller hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten eine Vielzahl von Krediten sichern können. Vorrangig ging es bei den Finanzierungen um den Ausbau des Downstream-Geschäfts von Jinko Solar. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Triple Solar Mechaniker hält Wärmepumpe in der Hand
Triple Solar zeigt Wärmepumpe ohne Außengerät mit Jahresarbeitszahl von 3,83
19 März 2025 Der Hersteller von Photovoltaik-Thermie-Anwendungen zeigt seine neue Wärmepumpe. Ohne Außengeräte eignet sie sich für Nutzer in Mehrfamilienhäusern od...