Mehr Anteile für MVV Energie und mehr Eigenkapital für Juwi

Teilen

Im Zuge einer Kapitalerhöhung wächst der Anteil von MVV Energie an der Juwi AG von bisher 50,1 Prozent auf 63 Prozent. Damit verbunden sei die Aufstockung des Eigenkapitals um 70 Millionen Euro des Wörrstädter Projektierers, teilten die Unternehmen nun mit. Die restlichen 37 Prozent der Juwi AG verblieben bei der FreMa GmbH & Co. KG, der gemeinsamen Beteiligungsgesellschaft der beiden Juwi-Gründer Fred Jung und Matthias Willenbacher. Das frische Kapital solle für die Entwicklung neuer Projekte im Bereich Photovoltaik und Windkraft genutzt werden. „Die Wachstumschancen für das Projektgeschäft der Juwi haben sich in diesem Jahr sehr positiv entwickelt“, erklärte der Vorstandschef von MVV Energie, Georg Müller. „Mit dem zusätzlichen Kapital schaffen wir die erforderlichen Grundlagen für die Juwi, diese Wachstumschancen mit den Schwerpunkten Wind onshore in Deutschland und Photovoltaik international auch konsequent nutzen zu können.“

Jung und Willenbacher werteten die nun beschlossene Kapitalerhöhung als richtigen Schritt zur richtigen Zeit. Sie hatten im vergangenen Jahr schmerzhafte Einschnitte bei ihrem Unternehmen vornehmen. So sind insgesamt rund 400 Stellen abgebaut worden. Mit MVV Energie fand sich dann ein neuer Mehrheitseigner, der Ende 2014 endgültig bei Juwi einstieg. Auch dies geschah im Zuge einer Kapitalerhöhung. Ende März zog sich schließlich Willenbacher aus dem operativen Geschäft bei Juwi zurück. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Nexol, Hybrid-Solarboiler
Nexol bringt neuen Hybrid-Solarboiler auf den Markt
14 März 2025 Das Produkt wird in vier verschiedenen Größen zwischen 80 und 300 Litern verfügbar sein. Es soll sich Nexol zufolge einfach per Plug-and-Play selbst i...