Preise für Photovoltaik-Speicher deutlich gesunken

Teilen

Zum Auftakt der Intersolar Europe in München hat der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) neue Zahlen zum Speichermarkt in Deutschland veröffentlicht. Demnach habe sich die Anzahl der in Deutschland installierten Batteriespeicher innerhalt eines Jahres auf mehr als 20.000 fast verdoppelt. Diese Entwicklung basiere vor allem auf den sinkenden Preisen für Speichersysteme sowie dem Wunsch vieler Kunden nach mehr Unabhängigkeit von ihrem Stromversorger. Nach jüngsten Erhebungen des BSW-Solar und der Intersolar Europe hätten sich die durchschnittlichen Systemkosten für Hausspeicher im Zusammenhang mit Photovoltaik-Anlagen in den vergangenen zwölf Monaten um rund 26 Prozent reduziert. Die Hersteller hätten die Kostensenkungen durch Skaleneffekte in der Produktion sowie technische Fortschritte erzielen können, hieß es weiter.
Erst am Dienstag forderte der Speicherverband BVES, die KfW-Förderung für Hausspeicher weiter fortzusetzen und gegebenenfalls auch eine Unterstützung für Großspeicher aufzusetzen, um die Marktdurchdringung noch voranzutreiben. (Sandra Enkhardt)

In der Juni-Ausgabe des pv magazine Deutschland finden Sie eineaktualisierte Marktübersicht zu Hausspeichern sowie einen Überblick über Großspeicher. Darin sind auch die Kosten für die Speichersysteme enthalten, sofern die Hersteller diese preisgegeben haben.

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

BYD bringt sein erstes integriertes Heimspeichersystem auf den Markt
19 März 2025 Nach Angaben des chinesischen Herstellers wird die neue Battery-Box HVE entweder mit einem einphasigen Hybrid-Wechselrichter oder einem dreiphasigen I...