Yingli durchbricht 10-Gigawatt-Marke

Teilen

Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. hat zum 30. Juni nach eigenen Angaben die Marke von zehn Gigawatt bei Solarmodulen durchbrochen. Weltweit könne damit Solarstrom für etwa vier Millionen Durchschnittshaushalte produziert werden. Die mehr als 40 Millionen Solarmodule seien in mehr als 50 Länder weltweit ausgeliefert worden. Sie seien in sehr diversen Photovoltaik-Anwendungen verbaut – vom FIFA-Weltmeisterschaftsstadion über große Photovoltaik-Kraftwerke bis hin zu kleinsten Offgrid-Installationen, hieß es weiter. Jedes Jahr würde damit zudem rund 6,8 Millionen Tonnen Kohlendioxid eingespart, hat Yingli errechnet.

Auch künftig wolle sich der chinesische Photovoltaik-Hersteller auf technologische Innovationen und die verbesserte Produktion konzentrieren, um die Photovoltaik weltweit weiter voranzubringen, sagte Vorstand Bryan Li von Yingli Green Energy. Die Mission sei weiterhin, alle Menschen mit sauberem Strom zu versorgen. Zugleich will Yingli natürlich auch seine führende Marktposition behaupten und ausbauen. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Unterschiedliche Nachfrageerwartungen lassen die Preise für Solarmodule weltweit schwanken
17 Januar 2025 In seinem wöchentlichen Update für das pv magazine gibt OPIS, ein Unternehmen von Dow Jones, einen kurzen Überblick über die wichtigsten Preistrends i...