Sunpower will Kapazitäten weiter ausbauen

Teilen

Sunpower Corp. will von der wachsenden Photovoltaik-Nachfrage weltweit auch künftig profitieren. Bei der Vorlage der Halbjahreszahlen kündigte Vorstandschef Tom Werner den Bau eines 5. Werks an. Es soll voraussichtlich im Jahr 2017 mit der Produktion beginnen und mindestens eine Kapazität von 700 Megawatt haben. Weitere Details zum Standort und den Kosten machte er zunächst aber nicht, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg meldete. Zuvor werde im kommenden Jahr noch die Modulfertigung im 4. Werk in den Philippinen aufgenommen. Es werde eine Kapazität von jährlich 350 Megawatt haben. Für dieses Jahr erwarte Sunpower einen Verkauf von 1,2 bis 1,3 Gigawatt seiner Solarmodule. Alle Werke seien voll ausgelastet, sagte Werner.

Im zweiten Quartal hatte Sunpower einen Nettogewinn von 14,1 Millionen US-Dollar erzielt. Dies war weniger als noch im ersten Quartal 2014. Auch der Umsatz sei um zwölf Prozent auf 507,9 Millionen US-Dollar gesunken. In den kommenden fünf Jahren wolle Sunpower seinen Marktanteil mindestens verdoppeln, kündigte Werner Bloomberg zufolge an. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Exnaton, CEO Liliane Ableitner
Stillstand statt Energiewende: Wie Energieversorger dynamische Tarife mit ihren Ausreden bremsen
16 Januar 2025 Dynamische Tarife sind ein entscheidender Hebel, um Flexibilität im Stromnetz zu schaffen, Verbraucherinnen und Verbraucher aktiv in die Energiewende...