Znshine Solar unterzeichnet Vertrag mit MAP Environmental

Teilen

Znshine Solar will nun auch massiv in den britischen Photovoltaik-Markt investieren. Der chinesische Photovoltaik-Hersteller habe ein Abkommen mit dem britischen Projektierer MAP Enviromental geschlossen, dass die Investition von 500 Millionen Euro in die Entwicklung von Solarprojekten vorsehe, teilte Znshine Solar mit. Der Vertrag sei in Gegenwart des britischen Premierministers David Cameron unterzeichnet worden. Dies entspreche einer installierten Photovoltaik-Leistung von 400 Megawatt. Das Abkommen sei von der britischen Regierung genehmigt worden. Voraussichtlich 50 neue Arbeitsplätze auf lokaler Ebene in den Bereichen Design, Administration und Service sowie 500 neue Arbeitsplätze beim Bau und der Wartung der Photovoltaik-Anlagen. Die Zusammenarbeit zwischen Znshine Solar und MAP Environmental beziehe sich auf die Projektentwicklung, Lieferung von Solarmodulen und dem Angebot von schlüsselfertigen Photovoltaik-Projekten hieß es weiter. Es gehe dabei sowohl um kleine, als auch kommerzielle Dachanlagen sowie Solarparks, die über Großbritannien verteilt entstehen sollen. Die Investitionssumme solle innerhalb der nächsten zwei Jahre jeweils hälftig von den Partnern geleistet werden.

Znshine Solar sei Teil der Delegation des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang gewesen, der in der vergangenen Woche Großbritannien besuchte, hieß es weiter. Insgesamt seien dabei Abkommen im Wert von mehr als 17 Milliarden Euro unterzeichnet worden. (Sandra Enkhardt)

Dieser Inhalt ist urheberrechtlich geschützt und darf nicht kopiert werden. Wenn Sie mit uns kooperieren und Inhalte von uns teilweise nutzen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt auf: redaktion@pv-magazine.com.

Popular content

Atomkraftwerk in Belgien bei Nacht, Lichter am Horizont, Dampf aus den Kühltürmen
Talsohle statt Renaissance – Globaler Ausbau der Atomkraft kommt auf 3,9 Gigawatt
24 Januar 2025 2024 gingen nur eine Handvoll neuer Reaktoren ans Netz. Einige wurden unterdessen auch stillgelegt. Unterm Strich stieg die Zahl der im Betrieb befind...